Eheschließung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 922

    [gelöst] Eheschließung

    Nochmal bitte Hilfe.
    Das links kann ich nicht wirklich entziffern.
    Danke


    Eodem Johannes Weinmann, Jo
    na hannes Weinmanns, Bür
    ta dießen Joh. gers zu Leutersberg ehelich
    Weinmann und lediger Sohn und Wolfenweiler
    Catharina Haugin Catharina Haugin, Mat
    ist ................... thias Haug allhiesiger Bür
    .......................... gers ehelich ledige Tochter
    ......................... Text. Mat.......................
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von amyros; 18.03.2010, 20:08.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11784

    #2
    Erst mal Ordnung reinbringen:

    Johannes Weinmann, Jo-
    hannis Weinmanns, Bür-
    gers zu Leutersberg ehelich
    lediger Sohn und [rechter Rand: Wolffenweiler]
    Catharina Haugin, Mat-
    thias Haugs allhiesigen Bür-
    gers ehelich ledige Tochter.
    Text. Mat...

    [links am Rand:]
    Eodem
    na! [nota oder nb: notabene?]
    Von diesem Joh.
    Weimann und
    Catharina Haugin
    ist durch die ...-
    ...vom 11. Febr.
    a.c. [vorigen Jahres] dem Pfarramt
    angezeiget worden,
    daß sie schon lange unge-
    ziemend mit einander
    gelebet und die Tochter
    schon lange schwanger
    seye. O ...
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4848

      #3
      Kleine Ergänzungen:

      durch die Haufischen
      Eltern


      a.c. = anni currentis - laufenden (d.h. diesen) Jahres

      Schluss: O Greuel!

      Das Letzte passt nicht zum derzeitigen Wetter, Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4848

        #4
        Entschuldigung: Haugischen

        Alt wird man.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4848

          #5
          Ergänzung zum Haupteintrag unten:

          Text. Matrimon. = Text für die Ehe, Ehespruch
          Esaj 60,10

          Da geht es um das zukünftige Königreich:

          Jes 60,10, Fremde bauen deine Mauern, / ihre Könige stehen in deinem Dienst. Denn in meinem Zorn habe ich dich geschlagen, / aber in meinem Wohlwollen zeige ...

          Gruß Konrad

          Kommentar

          Lädt...
          X