Lesehilfe Heiratseintrag Sprendlingen Rheinland Pfalz 1841

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefanmees
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2014
    • 120

    [gelöst] Lesehilfe Heiratseintrag Sprendlingen Rheinland Pfalz 1841

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sprendlingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Ortsname des Vaters vom Bräutigam
    Nachname der Mutter der Braut




    Hallo und Guten Tag.


    Vielleicht kann mir jemand bei den beiden Wörtern behilflich sein.
    Leider sind fast alle Urkunden aus Sprendlingen sehr schwer zu lesen.
    Vater des Bräutigams heisst Karl Konrath aber der Ort wo er herkommt kann ich nicht entziffern.
    Den Nachnamen der Mutter der Braut Katharina Barbara geb.??? kann ich auch nicht entziffern.


    Vielen Dank und

    mfg
    Stefan
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23411

    #2
    Altenbamberg
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23411

      #3
      Kunowitz und damit böhmischer Adel???????
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      Lädt...
      X