Bitte um Lesehilfe, Sterbeeintrag 1896

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WastelG
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2021
    • 660

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe, Sterbeeintrag 1896

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pabneukirchen, Perg
    Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Fellner


    Hallo liebes Forum,


    Und zu guter Letzt für heute folgt der Sterbeeintrag des Joseph Fellners. Ich mache wieder den Anfang:


    1896

    16
    Juni
    9 Uhr
    abends

    18 Juni
    10 Uhr
    vormit[t]
    ags

    Unter
    masel
    dorf
    2.

    Josef Fellner, Auszügler
    vom Mittelmaseldorfer
    gut

    „/- (kath., männlich)

    versehen

    85
    Jahre

    . (nicht totgeboren)

    alters-
    … (jedenfalls nicht Altersschwäche)

    „ ([Beerdigt am] Pfarrfriedhof Pabneukirchen)

    Vinc.
    Koberger Pfr
    mit



    Hier der Link zu Matricua:
    https://data.matricula-online.eu/de/...252F1896/?pg=4

    Ich danke wie immer im voraus für eure Hilfe!
    Lg


  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3206

    #2
    doch! Altersschwäche!
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3272

      #3
      (jedenfalls nicht Altersschwäche)
      Warum denn nicht?

      ... mit Assistenz (glaube ich wenigstens zu lesen)
      Zuletzt geändert von rpeikert; 14.09.2021, 20:59.

      Kommentar

      • Frank92
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2021
        • 620

        #4
        Ich lese auch Altersschwäche... und "mit Assistenz"

        Liebe Grüße,
        Frank

        Kommentar

        • WastelG
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2021
          • 660

          #5
          Danke euch für die Vervollständigung!
          Also doch Altersschwäche, wie man sich irrt .
          Lg

          Kommentar

          Lädt...
          X