Taufpaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • addi0402
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2021
    • 526

    [gelöst] Taufpaten

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schlochau
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo Ahnenforscher,

    Könnte mir jemand bei den Taufpaten weiterhelfen?


    Grüße
    Adrian
    Zuletzt geändert von addi0402; 17.10.2021, 23:12.
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2113

    #2
    P. (atrini) f. (uerunt) Pics.(ator) Gottfried
    Stoick et Eva Christina. Rudniki uxor exinde.

    ---
    Der Eintrag ist eigentlich in Lateinisch geschrieben.
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 11.09.2021, 10:30.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3116

      #3
      Hallo,
      zu Rudnicki:

      ein "d" scheint es nicht zu sein, eher eine Art "c" mit Sonderzeichen.
      Vgl. den Namen darüber (Krch). Dann hieße es Rucnicki.



      Übersetzungsversuch:

      "Die Paten sind der Fischer Gottfried
      Stoick und Eva Christina Rucnicki, seine Ehefrau, von dort."


      Gruß
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 12.09.2021, 16:57.

      Kommentar

      Lädt...
      X