Geburtseintrag "Rebhan"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Murkel22
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2014
    • 110

    [gelöst] Geburtseintrag "Rebhan"

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1688
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nebanitz, Egerland
    Namen um die es sich handeln sollte: Rebhan



    Hallo zusammen,
    ich habe einen Text, in dem ich nicht alles transkribieren kann. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könntet. Im Anhang findet Ihr den Eintrag als jpeg-Datei. Bislang habe ich ihn schon zum Teil entziffert, aber nun komme ich leider ohne Hilfe nicht mehr weiter. So weit bin ich bis jetzt gekommen:

    Den 21. Februarius ist dem ____________ Rebhan aus Kornau ein Söhnlein von dem _________________________ allhier getauft worden, der Taufpate ist gewest Hans ________________ von ______________ daselbst.

    Der Link zum Original lautet: https://www.portafontium.eu/iipimage...26&w=646&h=274

    Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!
    Viele Grüße
    Angehängte Dateien
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo Murkel,
    ein Versuch:

    Den 21. Februarius ist dem Uijeliß??* Rebhan von Kornau ein
    Söhnlein von dem Herrn P[Pater] Pirliß? Klaß (obere Zeile) all hie ge taufft worden,
    der Tauff badt ist gewest Hanß Wolff Deschauer von der
    au da selbsten


    * Den gleichen Vornamen gibt es im Scan 42, S.63, im zweiten Eintrag von oben, 1. Zeile (21. Februar)



    Gruß
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 06.09.2021, 14:12.

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3269

      #3
      Guten Tag

      Könnte der Vorname "Vyllip" heissen (die Legastheniker-Version von Philipp)? Der erste Buchstabe gleicht für mich dem v in "von". Und das P (z.B. in "Patin" im Scan 42 im obersten Eintrag rechts gleicht zwar einem ß, aber es beginnt mit einem kleinen Bogen. Sieht für mich aus wie der letzte Buchstabe des ominösen Vornamens.

      Gruss, Ronny

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3114

        #4
        Hallo Ronny,

        Deine Version klingt einleuchtend. Im Scan 42 ist es dann ein "vyelip".

        Gruß
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; 06.09.2021, 17:50.

        Kommentar

        • Murkel22
          Erfahrener Benutzer
          • 03.04.2014
          • 110

          #5
          Hallo Scriptoria und Ronny,

          vielen Dank für Eure Antworten! Das hat mir sehr weitergeholfen, alleine hätte ich da keine Chance gehabt

          Viele Grüße!

          Kommentar

          Lädt...
          X