Hochzeit von 1924 in Oldenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ClaudiaBergheim
    Benutzer
    • 01.07.2019
    • 54

    [gelöst] Hochzeit von 1924 in Oldenburg

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1924
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Curau, Oldenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Heinrich Evers, Vater: Heinrich und Mutter Dorothea Rickert


    Wieder einmal brauche ich Lesehilfe:


    Getraute 1924
    05. April 1924

    Johann Heinrich Evers, ______ in _______,
    _____ Sohn _______ _______ ________ Heinrich Evers, ______ in
    _________, und der ________ ________ geborene Ric
    kert, _____ ___________, geboren 11.11.1875, ____ 5°
    (________ Geburtsurkunde _______ vom 23.08.1916),
    _____ ___ ____ 1890 ___ ______ ______ zu
    ____ _____ _____ (_ _________ _______
    ________-), im __ _ _____________________
    __________________________________________________

    vom 09.12.1880 zu ______________________ 1.2.1923,
    10 15 _________ Nr. 2 aus _ vom 7.9.1824),
    _________ vom 11.7.1902 ________________
    _______ . Aus dieser Ehe ist ein Sohn am Leben: _____
    _____ Heinrich Evers, geb. 17.7.1903, In _______,
    _______,
    und
    Alma ______ ________ Maria, _______________,
    ____________________________________________
    ____________________________ 24.
    1.1918 verstorbenen Wilhelmina Maria _________ geboren
    ______________ 12.10.1889, ____ 6° im
    ___, ___ 17.11.1889 in ________ (_ 34, Nr. 75)
    ___ 27.3.1904 in _ (__ 44, Nr. 4):
    Trauzeugen: ____________________ und
    ___________________________.
    _____________________ 23.03.1924.
    _______________________ 5,13.
    _______________________________
    ________, 5.4.1924


    Danke!!!
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4671

    #2
    Hier mal der Anfang (will jetzt Krimi im TV schauen):
    Getraute 1924
    Sonnabend, 05. April 1924 3.30 nachm.

    Johann Heinrich Evers, Schmiedemeister in Poggensee,
    ehel. Sohn des Hans Asmus Heinrich Evers, Holländers in
    Hawickhorst, und der Margaretha Dorothea geborene Rik-
    kert, beide bereits verstorben, geboren 11.11.1875, nachm. 5°
    (laut Geburtsurkunde aus Bad Oldesloe vom 23.08.1916),
    konfirmiert am Palmsonntag 1890 in der Kirche zu
    Krummesse durch Pastor Hintsch (laut Versicherung durch
    Handschlag), in erster Ehe verheiratet gewesen mit
    Line Christine Luise geborener Groth (die geboren war
    am 09.12.1880 zu Brunsberg und verstorben ist am 1.2.1923,
    10.15 abends laut Sterbeurkunde Nr. 2 aus Nusse vom 7.9.1824),
    die erste Trauung fand am 11.7.1902in der Kirche zu Krumm-
    esse statt . Aus dieser Ehe ist ein Sohn am Leben: Hans
    Ernst Heinrich Evers, geb. 17.7.1903, In Poggensen wohn-
    haft beim Vater,
    und
    Zuletzt geändert von benangel; 03.09.2021, 20:30.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4671

      #3
      Alma Meta Klara Mau, Haustochter (?) in Curau O. A.,
      eheliche Tochter des Schmiedmeisters Gustav Johann Frie-
      drich Mau, Viertelhufners in Curau O. A., und der am 24.
      1.1918 verstorbenen Wilhelmina Maria Sophia gebore-
      nen Qualmann (?), geboren 12.10.1889, vorm. 6° im
      Curau O. A., getauft 17.11.1889 in Curau (S. 34, Nr. 75)
      Konf. 27.3.1904 in Curau (S. 44, Nr. 4).
      Trauzeugen: Schmiedemeister Heinrich König aus
      Kronsforde, und der Vater der Braut..
      Abkündigung in der Kirche am Stg. 23.03.1924.
      Künftiger Wohnort: Poggensee. - Trauspruch: Gal. 5,13.
      Standesamtliche Bescheinigung der Eheschließung, Schwin-
      kenrade, 5.4.1924
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • ClaudiaBergheim
        Benutzer
        • 01.07.2019
        • 54

        #4
        Ganz, ganz herzlichen Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X