Lesehilfe bei einer Einweisungsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] Lesehilfe bei einer Einweisungsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Einweisungsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bolstern, Bad Saulgau



    Hallo zusammen,

    wer kann mir beim Lesen einer Einweisungsakte behilflich sein?

    Meine bisherigen Versuche ergaben:

    P. … den 14 ten Feb 1809

    Hochlöblichem Obervogtamt


    Linke Seite:
    Antragen dem Nell
    ist auf Freitag den
    24 ten ein Gemeindbe-
    schluß v Bolstern zur
    Kanzley zu bestellen

    Expedirt Heumann



    Rechte Seite:
    soll ……… der K. Ober Regierung
    anliegend Vorstellung der Gemeinde Vor-
    steher zu …thal gegen den Aufenthalt
    des Anton Nell und seiner Familie der
    selbst in der Absicht mithailen, um die
    …… zu Bolstern über unver -
    meltes Gesuch vernehmen zu laßen, und
    die …………. hiesigem Oberamt zum
    behut weiterer Berichterstattung wieder mitzu-
    thailen, Hierbei aber …. zu bemerken
    ob …. des Anton Nell nicht bereits
    höherem Amts etwas verfügt worden sei,
    wo derselbe in die Liste der Heimatlosen
    eingetragen worden, oder warum solches un-
    terblieben sei ?

    Achbahrer ….. mit größter Hochachtung und
    Ergebenheit,

    Hochlöblichen Obervogteiamts
    gehorsamster Diener
    Hofacker

    Concept Antwort vom 18 ten Merz 1809

    Ein Verehr…. zutrift



    Wer kann Bitte helfen.


    Danke im Voraus

    Ludwig
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HD-Driver; 16.03.2010, 10:43.
    Viele Grüße

    Ludwig
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Ludwig!

    Ich versuche zu ergänzen:

    P. … den 14 ten Feb 1809

    Hochlöblichem Obervogteiamt

    Linke Seite:
    Antragen? dem Nell
    ist auf Freitag den
    24 ten ein Gemeindaus-
    schuß v Bolstern zur
    Kanzley zu bestellen

    Expedirt Heumann (ich lese: Pflummern)

    Rechte Seite:
    soll ich in ??? der K. Ober Regierung
    anliegende Vorstellung der Gemeinde Vor-
    steher zu ?thal gegen den Aufenthalt
    des Anton Nell und seiner Familie da-
    selbst in der Absicht mithailen, um die
    Örtsvorsteherin zu Bolstern über unver -
    meltes Gesuch vernehmen zu laßen, und
    die Äußerung hiesigem Oberamt zum
    Behuf weiterer Berichtserstattung wieder mitzu-
    theilen, Hiebei aber gest. zu bemerken
    ob wegen des Anton Nell nicht bereits
    höheren Ortes etwas verfügt worden sei,
    wo derselbe in die Liste der Heimatlosen
    eingetragen worden, oder warum solches un-
    terblieben sei ?

    Ich beharre indeßen mit größter Hochachtung und
    Ergebenheit,

    Hochlöblichen Obervogteiamts
    gehorsamster Diener
    Hofacker

    Concept Antwort vom 18 ten Merz 1809

    Die Verehrbahre Zuschrift

    Kommentar

    • HD-Driver
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2008
      • 574

      #3
      Hallo karin-oö,

      vielen, vielen Dank für Deine Hilfe.

      Ludwig
      Viele Grüße

      Ludwig

      Kommentar

      Lädt...
      X