Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Düsseldorf
Namen um die es sich handeln sollte: Katharina Pempelfort
Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Düsseldorf
Namen um die es sich handeln sollte: Katharina Pempelfort
Moin,
und noch eine Sterbeurkunde, wo der Standesbeamte es nicht gut mit mir meinte, weil er den kompletten Text auf kleinem Raum aufgeschrieben hat :-D
Mein bisheriger Versuch :
Nr. 1355
Düsseldorf, am 26. Mai 1892
Gemäß schriftlicher
Mitteilung der XXX
XXX
XXX
vom heutigen Tage,
ist Katharina Pempel-
fort geborene Hortz, XXX
und zwanzig (?) Jahre alt,
katholischer Religion
wohnhaft zu Düsseldorf
Eichkellerberg 5, ge-
boren zu Luxemburg
Ehefrau (?) des Tagelöhners
Theodor Pempelfort
XXX Tochter (?) der hier
XXX Eheleute
Tagelöhner Peter Hortz
und Anna Hortz ge-
borene Bremer, zu
Düsseldorf, XXX
91, am fünf und
zwanzigsten Mai 1800
zwei und neunzig
Abends neun Uhr
verstorben.
XXX 29 Zeilen gestrichen
Der Standesbeamte
In Vertretung
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und einen schönen sonnigen Tag
VG
Michael
Kommentar