Sterbeeintrag 1866

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sigrun78
    Erfahrener Benutzer
    • 12.03.2021
    • 273

    [ungelöst] Sterbeeintrag 1866

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Kirchenbuch 1866
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Florstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: Johannes dauernheim


    beim durchgucken des Kirchenbuchs von Florstadt bin ich eben durch Zufall über den Namen Johannes Dauernheim gestolpert und habe gerade Hoffnung, dass ich einen Vorfahren gefunden habe. Seine Tochter Elisabethe wurde in Florstadt geboren, von daher bin ich optimistisch
    Ich lese, dass Johannes am 13 April 1866 im Alter von 72 Jahren, sieben Monaten und 18 Tagen , mittags halb 12 verstorben ist, wohnhaft Oberflorstadt.
    Der Rest ist mehr als geraten, daher würde ich Euch um Hilfe bitten.
    Vor allem, steht da eine Frau erwähnt? das wäre natürlich wichtig um abschätzen zu können, ob es der richtige Johannes Dauernheim ist.
    https://www.familysearch.org/records...ingleView=true (Rechte Seite)

    Danke und liebe Grüße
    Viele Grüße, Sigrun78

    Suche in Thüringen
    - Stoll/Lorenz/Liebetrau/Lux aus den Dörfern Weingarten, Friedrichswerth, Sonneborn usw In Thüringen
    -Eisentraut/Liebe/Remdt/Mey aus Region um Manebach, Lütsche usw im Ilm-Kreis

    Suche in Hessen
    - Seim aus der Gegend um Wermertshausen
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19972

    #2
    Sein Schwiegersohn ist Johannes Blechle
    und sein Neffe Johann Georg Schreitz.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Sigrun78
      Erfahrener Benutzer
      • 12.03.2021
      • 273

      #3
      Mmh, der Name Blechle kommt in der Familie zwar auch vor, aber bisher habe ich keinen Schwiegersohn mit dem Namen. Der Großvater des Mannes seiner Tochter Elisabethe hieß Nicolaus Blechle. Also weiterhin alles offen
      Die Ehefrau von Johannes heißt wohl Maria Magdalena Jost

      Ich habe im Moment noch einen zweiten Johannes Dauernheim im Sterbebuch gefunden.
      Viele Grüße, Sigrun78

      Suche in Thüringen
      - Stoll/Lorenz/Liebetrau/Lux aus den Dörfern Weingarten, Friedrichswerth, Sonneborn usw In Thüringen
      -Eisentraut/Liebe/Remdt/Mey aus Region um Manebach, Lütsche usw im Ilm-Kreis

      Suche in Hessen
      - Seim aus der Gegend um Wermertshausen

      Kommentar

      • Sigrun78
        Erfahrener Benutzer
        • 12.03.2021
        • 273

        #4
        Und ein dritter Johannes Dauernheim
        Viele Grüße, Sigrun78

        Suche in Thüringen
        - Stoll/Lorenz/Liebetrau/Lux aus den Dörfern Weingarten, Friedrichswerth, Sonneborn usw In Thüringen
        -Eisentraut/Liebe/Remdt/Mey aus Region um Manebach, Lütsche usw im Ilm-Kreis

        Suche in Hessen
        - Seim aus der Gegend um Wermertshausen

        Kommentar

        • Sigrun78
          Erfahrener Benutzer
          • 12.03.2021
          • 273

          #5


          Nummer 4
          Einer von denen muss es doch sein

          So, ich habe jetz mal den Geburtseintrag der Tochter gesucht, vielleicht ergibt sich da ja ein Hinweis auf den Vater. Beruf oder so???
          Zuletzt geändert von Sigrun78; 29.08.2021, 13:42.
          Viele Grüße, Sigrun78

          Suche in Thüringen
          - Stoll/Lorenz/Liebetrau/Lux aus den Dörfern Weingarten, Friedrichswerth, Sonneborn usw In Thüringen
          -Eisentraut/Liebe/Remdt/Mey aus Region um Manebach, Lütsche usw im Ilm-Kreis

          Suche in Hessen
          - Seim aus der Gegend um Wermertshausen

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 19972

            #6
            Johannes III., der im Bild zu # 4, hat einen Bruder Johann Georg Dauernheim und einen Schwager Georg Carl Scherer.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 19972

              #7
              Der im Bild von #5 war ledig, scheidet also aus.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Sigrun78
                Erfahrener Benutzer
                • 12.03.2021
                • 273

                #8
                Ich danke dir. Ich werde wohl nicht drum rum kommen, irgendwie an den Heiratseintrag zu kommen, dann müsste ich weiterkommen. Bei Ancestry und myheritage habe ich jede Menge Aufzeichnungen gefunden, aber solange ich nicht weiß, welcher Johannes jetzt der richtige ist, komme ich nicht weiter. Und gerade das Kirchenbuch, in dem der Heiratseintrag sein müsste, ist durch Familysearch verschlüsselt

                Ich wünsche allen noch einen schönen Tag
                Viele Grüße, Sigrun78

                Suche in Thüringen
                - Stoll/Lorenz/Liebetrau/Lux aus den Dörfern Weingarten, Friedrichswerth, Sonneborn usw In Thüringen
                -Eisentraut/Liebe/Remdt/Mey aus Region um Manebach, Lütsche usw im Ilm-Kreis

                Suche in Hessen
                - Seim aus der Gegend um Wermertshausen

                Kommentar

                Lädt...
                X