Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
Ort und Gegend der Text-Herkunft: "Lehne" (Lehndorf, Crostwitz)
Namen um die es sich handeln sollte: Peter Mahr, Catharina Wobsa
Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
Ort und Gegend der Text-Herkunft: "Lehne" (Lehndorf, Crostwitz)
Namen um die es sich handeln sollte: Peter Mahr, Catharina Wobsa
Hallo,
ich benötige mal wieder Hilfe beim Lesen des Trauungseintrages und würde mich freuen, wenn jemand helfen kann.
Was ich soweit bereits entziffern kann:
Lehne
Den 6. Februar hat der ... würdige Herr P. Nicolai
... ... den ... Junggeselle Peter, des ...
Peter Mahra oder ... Sohn ... ... , mit der tugend-
samen Jungfrau Catharina, des ... Hanß Wobsa oder ... ...
... ... ... ... Martin ... Neudörfel und
Hanß Scholtze von Crostwitz.
Ganz lieben Dank im Voraus!
hjem77
Kommentar