Bitte um Lesehilfe, Taufeintrag, 1855

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WastelG
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2021
    • 591

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe, Taufeintrag, 1855

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag von Matricula
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Arbesbach, Zwettl, Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Nepomuk Frühwirth


    Hallo liebes Forum,
    Ich sehne die Schriftkunde in meinem Geschichtsstudium herbei, aber bis es so weit ist muss ich leider euch belästigen. Nach den gestrigen Trauungseintrag habe ich auch die Taufeinträge der Eheleute gefunden. Um das Lesehilfeforum nicht zu zu spamen lade ich den der Braut erst ins Forum wenn folgender fertig entziffert ist. Es folgt mein Versuch der Entzifferung:
    1855
    am dreizehnten
    Mai /:13.Mai:/
    ... Uhr
    abends gebo-
    ren und am
    folgenden Tag
    getauft

    Johann ... (Name des Pfarrers ist mir wie immer nicht wichtig)

    Johann Nepo.

    /// (katholisch, männlich, ehelich)

    Johann Frühwirtg, römischkatho-
    lisch, Bauer

    Johanna römischkatho-
    lisch ehel. Tochter (wo ist das "des") Jakob
    Steinbauer, ...
    in Udissenbach N18.
    Pf. Marbach, und der Josepha geb. Reisingerin
    ... Pf. Marbach

    Leopoldstein
    N11

    ...
    ... ...
    aus ...
    ... in ...
    N17
    ... ... ... (gestrichen?)


    ...
    ... ....
    ... ...
    Leopoldstien N15
    ...


    Hier der Link zu Matricula: https://data.matricula-online.eu/de/...h/01-04/?pg=66

    Danke im voraus für eure Hilfe!
    Lg
    Zuletzt geändert von WastelG; 24.08.2021, 22:47. Grund: Tippfehler
  • Su1963
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2021
    • 1243

    #2
    Ich lese:

    1855
    am den dreizehnten
    Mai /:13.Mai:/
    um acht Uhr
    abends gebo-
    ren und am den
    folgenden Tag
    getauft

    Johann Spritzer , Coop.

    Johann Nepo.

    /// (katholisch, männlich, ehelich)

    Johann Frühwirth, römischkatho-
    lisch, Bauer

    Johanna römischkatho-
    lisch ehel. Tochter des (steht zwischen Tochter und Jakob) Jakob
    Steinbauer, Ausnehmers
    in Udissenbach N18.
    Pf. Marbach, und der

    Josepha geb. Reisingerin von
    Dietmanns, Pf. Marbach Gerungs

    Leopoldstein
    N11

    Martin

    Penz, Bauer
    am Großstelzen-
    thal in ? Brunn (oder Brünn)

    N17
    A(nna) M(aria) Winkler (gestrichen)

    Elisabeth
    Penz Zuwoh-

    nerin in
    Leopoldstien N15

    Kommentar

    • WastelG
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2021
      • 591

      #3
      Danke für die schnelle Entzifferung!

      Kommentar

      Lädt...
      X