Nachname aus der Gegend um Bindlach

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iClaudia
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2021
    • 130

    [gelöst] Nachname aus der Gegend um Bindlach

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag aus einem Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: Um 1790 - 1810
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bindlach, Bayreuth
    Namen um die es sich handeln sollte: Das ist eben die Frage



    Hallo ihr Lieben,

    diesmal brauche ich Hilfe bei einem Wort. Es handelt sich um den Nachnamen der Braut, den ich in zwei Einträgen nicht lesen kann. In ihrem Sterbeeintrag viele Jahre später, wird er als "Nützel" angegeben, aber in anderen Einträgen aus der Zeit, als die hier entstanden sind, wird "Nützel" anders geschrieben. Ich würde eher auf "Naisel" (war sehr verbreitet in der Zeit) oder "Niesel" tippen. da es sich um eine Frau handelt, wurde in der Zeit natürlich "in" an den Nachnamen angehängt.

    Was meint ihr dazu?
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23210

    #2
    Stier oder Stür und Nißl.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • iClaudia
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2021
      • 130

      #3
      Oha

      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Stier oder Stür und Nißl.
      Vielen Dank, Horst

      Jetzt, wo ich es so vergrößert noch einmal lese, fällt es mir auch wie Schuppen aus den Haaren, dass das zwei unterschiedliche Namen sein könnten und das erste heißt natürlich "Stier(in)" :/

      Dabei sollte es eigentlich die gleiche Person sein *seufz

      Kommentar

      Lädt...