Ergänzung Hochzeitseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hansen18
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2020
    • 984

    [gelöst] Ergänzung Hochzeitseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1746
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freudental
    Namen um die es sich handeln sollte: siehe unten

    Guten Morgen,


    größte Teile des Hochzeitseintrages konnte ich bereits entziffern. Jetzt fehlen mir nur noch einzelne Abschnitte - Ich beginne mit dem was ich bereits habe:

    Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.


    14 Juni ist Georg Friedrich Reinhold ...?verwandter? - Schulmeister allhier, Georg Friedrich Reinholds, Bürger und Glaser? zu Leonberg, Ledig, Mit Sophia Catharina ?Früncker?, Christoph ?Früncker's?, Bürger & Bauer? zu

    ?????th Ludwigburger Amts ----------------------- copuliert worden.

    Zusatz unten rechts: WGL.? des W...richters? der Schulmeister im nächsten Kirchenbuch S.88 ( --> welches KB ist gemeint? das Familienregister von Freudental anscheinend nicht)
    Mit freundlichen Grüßen

    Hansen18
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    14 Juni ist H. Georg Fried. Reinhold wohl verdienter -
    Schulmeister allhier,weyl. Georg Fried. Reinholds, Bürgers
    und Glasers zu Leonberg, ehl lediger Sohn, mit Sophia Catharina
    Fünferin (?), Christoph Fünfers (?), Bürgers und Bauers zu
    Kornwestheim (?) Ludwigburgers Amts ----------------------- copuliert
    worden.

    Vgl. (Vergleiche) das Verzeichnis der Schulmeister
    im nächtsten Kirchenbuch S. 88 http://www.archion.de/p/a3494e15b5/
    Zuletzt geändert von benangel; 20.08.2021, 10:06.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Hansen18
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2020
      • 984

      #3
      Zitat von benangel Beitrag anzeigen
      14 Juni ist H. Georg Fried. Reinhold wohl verdienter -
      Schulmeister allhier,weyl. Georg Fried. Reinholds, Bürgers
      und Glasers zu Leonberg, ehl lediger Sohn, mit Sophia Catharina
      Fünferin (?), Christoph Fünfers (?), Bürgers und Bauers zu
      Kornwestheim (?) Ludwigburgers Amts ----------------------- copuliert
      worden.

      Vgl. (Vergleiche) das Verzeichnis der Schulmeister
      im nächtsten Kirchenbuch S. 88 http://www.archion.de/p/a3494e15b5/
      Hallo Benangel,
      viel Dank! Damit komme ich weiter!
      Mit freundlichen Grüßen

      Hansen18

      Kommentar

      • Hansen18
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2020
        • 984

        #4
        Allerdings hierzu: http://www.archion.de/p/f1d7c5db64/



        Hier wird seine Ehefrau als uneheliche TOchter des Schulmeisters Johannes Hopfenstock geführt und der Sophia Catharina Fünf(erin), nicht die Tochter von Christoph Fünfer!


        Lese ich das richtig?
        Mit freundlichen Grüßen

        Hansen18

        Kommentar

        • Hansen18
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2020
          • 984

          #5
          Zitat von Hansen18 Beitrag anzeigen
          Allerdings hierzu: http://www.archion.de/p/f1d7c5db64/
          Hier wird seine Ehefrau als uneheliche TOchter des Schulmeisters Johannes Hopfenstock geführt und der Sophia Catharina Fünf(erin), nicht die Tochter von Christoph Fünfer!
          Lese ich das richtig?
          Der Geburtseintrag: http://www.archion.de/p/a5e305b35d/


          Oder ist Ihre Mutter die uneheliche Tochter des Johannes Hopfenstock? Ich bin verwirrt...
          Zuletzt geändert von Hansen18; 20.08.2021, 11:18.
          Mit freundlichen Grüßen

          Hansen18

          Kommentar

          • Hansen18
            Erfahrener Benutzer
            • 16.10.2020
            • 984

            #6
            Hat jemand eine Vermutung hierzu?
            Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.

            Free image hosting and sharing service, upload pictures, photo host. Offers integration solutions for uploading images to forums.
            Zuletzt geändert von Hansen18; 20.08.2021, 12:00.
            Mit freundlichen Grüßen

            Hansen18

            Kommentar

            • Spargel
              Erfahrener Benutzer
              • 27.02.2008
              • 1499

              #7
              Hallo,

              im Taufeintrag 1727 der Sophia Catharina
              ist die Mutter Anna Elisabetha Hopfenstock
              des ..... Schulmeisters ledige Tochter.

              Der Vater Christoph Fü... und die Mutter Anna Elisabetha
              waren nicht verheiratet.
              Sophia Catharina wurde also unehelich geboren.

              In ihrem Heiratseintrag 1746 ist ihr Vater Christoph aufgeführt.
              Aber nicht, dass sie die eheliche Tochter ist.
              Bei ihrem Ehemann Georg Fried. Reinhold steht ehl. lediger Sohn dabei.
              Gruß
              Joachim
              Toter Punkt
              Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

              Kommentar

              • Hansen18
                Erfahrener Benutzer
                • 16.10.2020
                • 984

                #8
                Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
                Hallo,
                im Taufeintrag 1727 der Sophia Catharina
                ist die Mutter Anna Elisabetha Hopfenstock
                des ..... Schulmeisters ledige Tochter.
                Der Vater Christoph Fü... und die Mutter Anna Elisabetha
                waren nicht verheiratet.
                Sophia Catharina wurde also unehelich geboren.
                In ihrem Heiratseintrag 1746 ist ihr Vater Christoph aufgeführt.
                Aber nicht, dass sie die eheliche Tochter ist.
                Bei ihrem Ehemann Georg Fried. Reinhold steht ehl. lediger Sohn dabei.
                Hallo Joachim,


                so ergibt das natürlich Sinn! Im Nachhinein ist mir auch aufgefallen, dass in dieser: https://ibb.co/ZKyx9bc Notitz von der ENKELIN nicht von der Tochter der Rede ist!
                Mit freundlichen Grüßen

                Hansen18

                Kommentar

                • benangel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.08.2018
                  • 4714

                  #9
                  Zitat von Hansen18 Beitrag anzeigen
                  Allerdings hierzu: http://www.archion.de/p/f1d7c5db64/
                  Hier wird seine Ehefrau als uneheliche Tochter des Schulmeisters Johannes Hopfenstock geführt und der Sophia Catharina Fünf(erin), nicht die Tochter von Christoph Fünfer!
                  Lese ich das richtig?
                  Nein, hier steht: (unehelich geboren) Enkelin des Schulmeisters Johannes Hopfenstock.
                  Also war der Christoph Fünfer und die Anna Maria Hopfenstock zum Zeitpunkt der Geburt von Sophia Catharina nicht verheiratet. Im Taufeintrag steht ja zu Anna Maria: des Schulmeisters ledige Tochter.
                  Gruß
                  Bernd

                  Kommentar

                  • Hansen18
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.10.2020
                    • 984

                    #10
                    Zitat von benangel Beitrag anzeigen
                    Nein, hier steht: (unehelich geboren) Enkelin des Schulmeisters Johannes Hopfenstock.
                    Also war der Christoph Fünfer und die Anna Maria Hopfenstock zum Zeitpunkt der Geburt von Sophia Catharina nicht verheiratet. Im Taufeintrag steht ja zu Anna Maria: des Schulmeisters ledige Tochter.
                    Genau so habe ich es auch eingetragen jetzt - die Verwirrung enstand, da ich anstatt Enkelin, Tochter gelesen hatte.

                    Hat sich geklärt & Danke für deine Hilfe!
                    Mit freundlichen Grüßen

                    Hansen18

                    Kommentar

                    • Spargel
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.02.2008
                      • 1499

                      #11
                      Hallo Hansen,

                      Hallo,

                      die Mutter Anna Elisabeth Hopfenstock wurde am 01.04.1700 oder 04.04.1700 geboren.

                      Im fortgeschrittenen Alter heiratete sie am 11.06.1743
                      den Wwer Elias Trinckner


                      und starb als Wwe am 26.04.1766 mit 66 Jahre und 24 Tage.
                      Gruß
                      Joachim
                      Toter Punkt
                      Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                      Kommentar

                      • Hansen18
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.10.2020
                        • 984

                        #12
                        Zitat von Spargel Beitrag anzeigen
                        Hallo Hansen,

                        Hallo,

                        die Mutter Anna Elisabeth Hopfenstock wurde am 01.04.1700 oder 04.04.1700 geboren.

                        Im fortgeschrittenen Alter heiratete sie am 11.06.1743
                        den Wwer Elias Trinckner


                        und starb als Wwe am 26.04.1766 mit 66 Jahre und 24 Tage.
                        https://www.ancestry.de/imageviewer/...ce&pId=5499334

                        Danke - und: Es war der erste, nicht der 4
                        Mit freundlichen Grüßen

                        Hansen18

                        Kommentar

                        • Hansen18
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.10.2020
                          • 984

                          #13
                          Im Taufeintrag: https://www.ancestry.de/imageviewer/...ue&pId=5497457


                          sowie in dem von dir geschickten Hochzeitseintrag wird sie allerdings jeweils als Tochter von ELIAS Hopfenstock geführt & NICHT von JOHANNES.


                          Ich dachte Sie wäre die uneheliche Tochter des Schulmeisters Johannes Hopfenstock? Irgendwas passt also doch nicht...
                          Mit freundlichen Grüßen

                          Hansen18

                          Kommentar

                          • Hansen18
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.10.2020
                            • 984

                            #14
                            Den Geburtseintrag (24 Sep 1697) von Christoph Fünfer habe ich übrigens bereits gefunden: https://www.ancestry.de/imageviewer/...ue&pId=6747187
                            Mit freundlichen Grüßen

                            Hansen18

                            Kommentar

                            • Spargel
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.02.2008
                              • 1499

                              #15
                              Hallo,

                              der Vater war Elias und Schulmeister. Nach seinem Tod 27.09.1726
                              folgt ihm sein Sohn Johannes als Nachfolger, geboren 1697.



                              Der eine Eintrag mit Schulmeister Johannes ist nicht richtig.
                              Zutreffend und plausibel ist Elias.
                              Gruß
                              Joachim
                              Toter Punkt
                              Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X