Hosenfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3099

    [gelöst] Hosenfeld

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1781
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schletzenhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Müncker


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Guten tag,
    am 22.10.1781 starb Anna Müncker. Wenn ich es gut verstehe, war sie die Frau von Joannes Carolus Müncker? Mein Problem ist dass sie 1766 neu heiratet nach dem er starb. Der neuer Partner hiesst Schimpf. Daher bin ich etwas unsicher. Dank für eure Hilfe.
    Gruss
    Françoise
    linke Seite: https://data.matricula-online.eu/de/...ul/4-01/?pg=46

    ps: was bedeutet unter 30 und 23?
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23399

    #2
    Hier stirbt eine Dreißigjährige. Die wird wohl kaum 1766 als Witwe geheiratet haben.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23399

      #3
      1766 heiratet ein Johannes Schrimpf eine Jungfrau Anna Catharina, Tochter eines Johann Carl Mö/üncker:
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 3099

        #4
        Danke Horst,
        die Heirat 1766 hatte ich, dann muss ich weiter suchen. In der Heirat 1766 dachte ich dass die Ehefrau von Carolus Müncker wieder geheiratet hatte. ich muss besser die Texte lesen. Bei Anna Catharine steht pm.
        Gruss
        Françoise

        Kommentar

        Lädt...
        X