Beruf und Herkunft des Brautvaters

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steph_86
    Benutzer
    • 15.08.2018
    • 46

    [gelöst] Beruf und Herkunft des Brautvaters

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion.de Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1699
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Allendorf (Witzenhausen)
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo!


    Ich habe mal wieder Probleme beim entziffern einiger Infos über den Brautvater. Es handelt sich um Paul Teichmüller. Was ich lesen kann, ist Schultheiss und um den Ort könnte es sich evt. um Retterode handeln.
    Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar!


    Schönen Abend euch noch
    Stephie



    hier der Originallink (rechte Seite, zweiter Eintrag von Oben):

    Angehängte Dateien
    Familie ist wie ein Baum.
    Die Zweige mögen in unterschiedliche Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten alles zusammen.

    :vorfahren: Schum, Kleespies, Wagner, Stock, Gerhard, Fingerhut, Reitz, Eichhorn, Neuenhagen, Amelung, Kaiser, Groß, Bittner, Polansky, Mauler, Drescher, Roßmanith, Krisch, Felkel
  • Blättchen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2021
    • 151

    #2
    Hallo,

    ich lese "gewesenen Lieutenants und Schultheises"

    Viele Grüße
    Blättchen
    Viele Grüße

    Blättchen

    Kommentar

    • Malte55
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2017
      • 1625

      #3
      Moin,
      D(omi)n(ica) Trin(itatis) IV, V et VI Trinit(atis)
      M(eiste)r Marttin Amlung, Gabriel Amlungs Saltztreibers nachgelasener Sohn
      Martha Elisabeth H(errn) Paul Deichmüllers gewesenen Lieutenants und Schultheisens zu Vatte-
      roda nachgel(assene) Tochter.
      LG Malte

      Kommentar

      • Steph_86
        Benutzer
        • 15.08.2018
        • 46

        #4
        Vielen Dank! Das hilft mir schon mal weiter.
        Bei Vatteroda bin ich mir noch nicht so sicher. Ist schon etwas weiter von Allendorf entfernt.
        Na mal sehen ;-)


        LG
        Stephie
        Familie ist wie ein Baum.
        Die Zweige mögen in unterschiedliche Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten alles zusammen.

        :vorfahren: Schum, Kleespies, Wagner, Stock, Gerhard, Fingerhut, Reitz, Eichhorn, Neuenhagen, Amelung, Kaiser, Groß, Bittner, Polansky, Mauler, Drescher, Roßmanith, Krisch, Felkel

        Kommentar

        • Malte55
          Erfahrener Benutzer
          • 02.08.2017
          • 1625

          #5
          Moin Stephie,
          nach Vatteroda sind es Luftlinie 6 km und nach Retterode 20 km!
          Oder geht es nicht um das Allendorf bei Witzenhausen?
          LG Malte

          Kommentar

          • Steph_86
            Benutzer
            • 15.08.2018
            • 46

            #6
            Hallo Malte55,


            habe eben nochmal genauer geschaut. Stimmt. Das ist ja doch sehr nahe. Da kam heute morgen wohl irgendwas falsches bei meiner Suche raus.
            Leider sind keine Kirchenbücher von Vatterode online, aber ich vermerke mir den Ort mal. Vielen Dank!
            Familie ist wie ein Baum.
            Die Zweige mögen in unterschiedliche Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten alles zusammen.

            :vorfahren: Schum, Kleespies, Wagner, Stock, Gerhard, Fingerhut, Reitz, Eichhorn, Neuenhagen, Amelung, Kaiser, Groß, Bittner, Polansky, Mauler, Drescher, Roßmanith, Krisch, Felkel

            Kommentar

            Lädt...
            X