Wer kann das entziffern ... Schwierig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fred56
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 772

    [gelöst] Wer kann das entziffern ... Schwierig

    Hallöle liebe Mitforscher,

    Ich hab hier 4 Geburtsurkunden bei denen ich den Wohnort / Adresse des Vaters bzw der Mutter nicht entziffern kann ... alles andere kann selbst ich ... lesen

    Wer ist so nett und hilft mir ?

    Habt Dank ... Grüße aus Berlin, fred
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fred56; 14.03.2010, 13:48.
    FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
    aus dem Raum Gnesen & Posen

    FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
    aus dem Großraum Thorn

    FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo fred,

    ich versuch es mal:

    1. Gnesen, Wilhemstraße ?? Nr. 3
    2. Gnesen, Warschemerstraße ?? Nr. 159
    3. Gnesen, Mollaustraße Nr. 27
    4. Berlin, Weinbergsweg Nr. 20

    Freundliche Grüße
    Friederike
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • thoddy
      Erfahrener Benutzer
      • 26.02.2010
      • 129

      #3
      Moin,

      also der Ort heißt Gnesen, die Straßennamen kann ich leider auch nicht so richtig entziffern.

      Gruß thoddy

      suche alles über die Familien:
      KOBARG, JENSEN, STARKE

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Auch wenn es in den Einträgen nicht unbeding danach aussieht, handelt es sich in Gnesen wohl um die Wilhelm-, Warschauer- und Nollaustraße, andere kommen laut Adressbuch von 1903 nicht in Frage (Vgl. http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/docc...0PIONIER%20DLF).

        rigrü
        rigrü

        Kommentar

        • fred56
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 772

          #5
          @fredericke:

          ja zu 4.) Weinbergsweg macht Sinn, wäre in unmittelbarer Nähe der Charite ... wo Vatern das Licht der Welt erblickt hat ... DANKE !!

          @thoddy:

          ja ... soweit war ich auch schon ... Gnesen ... trotzdem Danke !

          @alle anderen:

          bitte weiterlesen und bestätigen bzw korrigieren ... falls nötig.

          Ihr seid einfach die Besten ... grüße fred

          P.S. @rigrü: Danke ... das war ne gute Idee ... kram ich mal durch ...
          Zuletzt geändert von fred56; 14.03.2010, 01:18. Grund: Schreibfehler ...
          FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
          aus dem Raum Gnesen & Posen

          FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
          aus dem Großraum Thorn

          FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

          Kommentar

          • Carlton

            #6
            1. rigü hat für die Anschriften Gnesen vollkommen recht.

            2. Friedrike hat mit der Berliner Anschrift recht.

            Gruß
            Ursula

            Kommentar

            • fred56
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 772

              #7
              grüße fred
              FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
              aus dem Raum Gnesen & Posen

              FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
              aus dem Großraum Thorn

              FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel

              Kommentar

              Lädt...
              X