Trauung Johann Christoph Meyer + Catharina 1721 in Büden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RiKo
    Erfahrener Benutzer
    • 09.10.2018
    • 489

    [gelöst] Trauung Johann Christoph Meyer + Catharina 1721 in Büden

    Jahr, aus dem der Text stammt: 1721
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Büden
    Namen um die es sich handeln sollte: Meyer
    Hallo liebe Helfer,
    ich bitte Euch um Hilfe bei dem angehängten Bild.

    1721 d. 24t. Juny ist Johann Christoph Meyer mit
    Jfr. Catharina ??? copuliert.

    Ich freue mich über jeden Hinweis, Tipp oder einfachen Kommentar.
    Dankeschön!
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    RiKo
    Suche: Ostpreußen: Kopatz, Sowa, Olschewski, Korbus, Skoniecki, Retkowski, Dombrowski, Rokitzki, ...
    Schlesien: Hampicke, Brauner, Ollbrich, ...
    Sa-A: Most, Luckau, Eitze, Brauner, Brand, Puhlmann, Dörre, Königsmark, Eggert, Knochenmuss, Mehlhase, Pätzmann, ...
    Sachsen: Pflugbeil, Krenkel, Böhme, Riedel, Lindner, Aurich, ...
    Thüringen: Most, Schrader, Brothuhn, Knabe
  • Malte55
    Erfahrener Benutzer
    • 02.08.2017
    • 1625

    #2
    Moin,
    vielleicht >Maschers<, mehr Textvergleichsmöglichkeiten wären vermutlich hilfreich.
    LG Malte

    Kommentar

    • RiKo
      Erfahrener Benutzer
      • 09.10.2018
      • 489

      #3
      Vielen Dank für Deine Antwort!
      Dein Wunsch ist mir Befehl.
      Im Anhang findest Du zuerst ihre vermeintliche Taufe. Mascher kann sehr gut passen.
      Dann habe ich noch die vermeintliche Trauung der Eltern und die beiden Bestattungen angehängt. Hier würde mich noch der Mädchenname der Elisabeth / Ilse interessieren. Dafür brauche ich doch kein neues Thema erstellen.
      Vielen Dank!
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße
      RiKo
      Suche: Ostpreußen: Kopatz, Sowa, Olschewski, Korbus, Skoniecki, Retkowski, Dombrowski, Rokitzki, ...
      Schlesien: Hampicke, Brauner, Ollbrich, ...
      Sa-A: Most, Luckau, Eitze, Brauner, Brand, Puhlmann, Dörre, Königsmark, Eggert, Knochenmuss, Mehlhase, Pätzmann, ...
      Sachsen: Pflugbeil, Krenkel, Böhme, Riedel, Lindner, Aurich, ...
      Thüringen: Most, Schrader, Brothuhn, Knabe

      Kommentar

      • Malte55
        Erfahrener Benutzer
        • 02.08.2017
        • 1625

        #4
        Moin,
        ja dann wohl >Maschers<, obwohl mit >Mäschers<1745 auch >Meschers< möglich scheint. Bei der Ilse/Elisabeth geht es von >Röers<1685 über >Röde<1698 Pate zu >Rödern<1745. Demnach vermutlich Röder.
        LG Malte

        Kommentar

        • RiKo
          Erfahrener Benutzer
          • 09.10.2018
          • 489

          #5
          Vielen Dank! Du bist super!
          Viele Grüße
          RiKo
          Suche: Ostpreußen: Kopatz, Sowa, Olschewski, Korbus, Skoniecki, Retkowski, Dombrowski, Rokitzki, ...
          Schlesien: Hampicke, Brauner, Ollbrich, ...
          Sa-A: Most, Luckau, Eitze, Brauner, Brand, Puhlmann, Dörre, Königsmark, Eggert, Knochenmuss, Mehlhase, Pätzmann, ...
          Sachsen: Pflugbeil, Krenkel, Böhme, Riedel, Lindner, Aurich, ...
          Thüringen: Most, Schrader, Brothuhn, Knabe

          Kommentar

          Lädt...
          X