Fotos aus den USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reisi84
    Benutzer
    • 04.07.2018
    • 18

    [gelöst] Fotos aus den USA

    Quelle bzw. Art des Textes: Beschriftete Fotos
    Jahr, aus dem der Text stammt: Um 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Regensburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Schmidl, Mauerer


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Guten Abend, ich habe von Verwandten aus Amerika ein paar alte Fotos geschickt bekommen, deren Rückseite ein paar Anmerkungen stehen. Leider konnte ich nicht alles entziffern und hoffe ihr könntet mir behilflich sein.

    Bei Bild 1 lese ich: Vater Schmidl Bruder Ludwig und Fany Berzl. Das andere deutsche Wort weiß ich nicht

    Bei Bild 2 lese ich: ? Mauerer Schwester von Mutter, ihr ? Ok Schreiber

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Stefan
    Angehängte Dateien
  • Su1963
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2021
    • 1247

    #2
    Bild 1: "geschroben" (soll möglicherweise "geschrieben" bedeuten)


    Bild 2:
    Pepie Mauerer
    Schwester
    von Mutter
    ihr ?_____
    Schreiber


    (dazu passt unten "Beppie married Scheiber")

    Gruß, Susanna

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Zitat von Su1963 Beitrag anzeigen
      Bild 1: "geschroben" (soll möglicherweise "geschrieben" bedeuten)


      Bild 2:
      Pepie Mauerer
      Schwester
      von Mutter
      ihr Man ( also Mann )
      Schreiber


      (dazu passt unten "Beppie married Scheiber")
      Es wäre ja auch nett gewesen, zumindest eine grundsätzliche Verwandtschaft der bekannten Personen darzustellen. Schmidl - Mauerer -Schreiber Ist Mutter Schmidl eine geborene Mauerer? Wie hießen die Vater und Mutter Schmidl mit VN?

      Grüße

      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 15.08.2021, 00:23.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Feldsalat
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2017
        • 1158

        #4
        Ihr Man?
        Mehr geraten als gelesen

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16911

          #5
          Ist doch eindeutig "Ihr Man".
          Da braucht man nicht raten.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Su1963
            Erfahrener Benutzer
            • 08.01.2021
            • 1247

            #6
            Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
            Ist doch eindeutig "Ihr Man".
            Da braucht man nicht raten.

            Stimmt, der Vergleich mit dem M gleich oberhalb in Mutter ist eindeutig. Das hätte mir zuvor eigentlich auch auffallen können (ist es aber nicht )

            Kommentar

            • Reisi84
              Benutzer
              • 04.07.2018
              • 18

              #7
              Vielen Dank für eure Hilfe

              Kommentar

              Lädt...
              X