Name des 1. Ehemanns

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergkellner
    Erfahrener Benutzer
    • 15.09.2017
    • 2619

    [gelöst] Name des 1. Ehemanns

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1634
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Jöhstadt/Erzgebirge
    Namen um die es sich handeln sollte: Hinckelman ???
    Hallo,

    heute habe ich ein Foto des Hochzeitseintrages meiner Vorfahren Georg Nestler und Catharina ? bekommen, das mich allerdings auch nicht viel klüger macht. Die Qualität ist selbst beim Original sehr schlecht.
    Ich habe das Bild bearbeitet und stelle es zusammen mit dem Original ein.
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, viele Augen sehen einfach mehr als zwei...

    Text:
    Den 2 Junij Georg Nestler der Zeit Richter , mit Catharina
    Christof ...elman s. hinterlass. Wittbe von Satzungen

    Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe + lg, Claudia
    Angehängte Dateien
    Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Könnte

    Hirlmann(s)

    heißen.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Bergkellner
      Erfahrener Benutzer
      • 15.09.2017
      • 2619

      #3
      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
      Könnte

      Hirlmann(s)

      heißen.
      Jemand dieses Namens gab es in der Zeit in dem Dorf leider nicht. Auch in den angrenzenden Orten - Fehlanzeige.

      Und wenn man den Zahlen glauben darf, gab es zu der Zeit ca. 30 Erbangesessene und etwa 10 Inwohner, also, wenn's hoch kommt, an die 250 Einwohner...
      Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Dann bringe ich

        Hinkkelmann(s)

        in Vorschlag.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Scriptoria
          Erfahrener Benutzer
          • 16.11.2017
          • 3114

          #5
          Hallo,

          wäre Hybbelmanns möglich?

          Gruß
          Scriptoria

          Kommentar

          • Bergkellner
            Erfahrener Benutzer
            • 15.09.2017
            • 2619

            #6
            Zitat von Scriptoria Beitrag anzeigen
            Hallo,
            wäre Hybbelmanns möglich?
            Gruß
            Scriptoria
            Hallo Scriptoria,

            nein, leider nicht. Obwohl sich das durchaus anbieten würde dort - Hübel nennt man im Erzgebirge kleine Erhebungen im Gelände...

            Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
            Dann bringe ich
            Hinkkelmann(s)
            in Vorschlag.
            Das wird es wohl sein, den Hinckelman/Inckelman gab/gibt es eine ganze Menge in den Ort.

            Also habe ich vermutlich doch richtig geraten und muss mich jetzt auf die Suche nach der Hochzeit von Christof Hinckelman mit einer ominösen Catharina machen, die vom Alter her noch jung genug war, nach der Heirat 1634 mit Herrn Nestler noch sieben Kinder zu produzieren...

            Vielen Dank noch mal an euch +lg aus dem Erzgebirge, Claudia
            Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)


            Kommentar

            Lädt...
            X