Erbitte Lesehilfe bei Sterbeintrag
Einklappen
X
-
Hallo!
Ich welche Sprache soll's denn übersetzt werden? Ist doch schon Deutsch!
(Sorry! Ein ewiger "running gag" hier im Forum!)
Nr. 29
Schimischow, 10ten Mai 1885
Auf Grund amtlicher Mit-
theilung des Königlichen
Amtsgerichts zu Gr. Strehlitz
vom 7ten Mai dieses Jahres
wird zur Eintragung gebracht,
daß der Arbeiter und Knecht
Franz Bioly, katholischer
Religion, circa 65 Jahre alt,
wohnhaft zu Rosmiercz,
Geburtsort unbekannt, ver-
heirathet gewesen mit der
verstorbenen der Geburt
nach unbekannten Mari-
anna Bioly, Sohn der ver-
storbenen Einlieger Bioly-
schen Eheleute (nähere An-
gaben über die Eltern lie-
ßen sich nicht ermitteln)
zu Rosmierka, zu Ros-
miercz am vierten Mai
dieses Jahres, des Vormittags
auf dem Felde bei Rosmiercz
todt aufgefunden worden
ist.
Der Standesbeamte
C. Proelfs
Den gesammten Vordruck
gestrichen
Der Standesbeamte
C. ProelfsZuletzt geändert von Astrodoc; 23.07.2021, 15:01.Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
-
-
Beim StB würde ich Proelß lesen.Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Und zum Schluss:
Freundliche Grüße.
Kommentar
-
-
Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigenBeim StB würde ich Proelß lesen.
Hat mich das Pastoren-s wieder 'mal geleimt ...Zuletzt geändert von Astrodoc; 23.07.2021, 17:13.Schöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
Kommentar
-
Kommentar