Lesehilfe Ort in Heiratseintrag von 1824

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sendlinger-vogl
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2017
    • 137

    [gelöst] Lesehilfe Ort in Heiratseintrag von 1824

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1824
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fridolfing
    Namen um die es sich handeln sollte: Rupert Glück und Maria Sendlinger
    Quelle: dfg-viewer.de


    Guten Morgen,

    ich benötige Unterstützung beim Entziffern des Ortes im Bemerkungsfeld.

    Rupert Glück (Kelchham, Friedolfing) und Maria Sendlinger (Dietersberg, Reischach) haben am 25.10.1824 in Friedolfing geheiratet. Ich finde aber keine weiteren Einträge im Tauf- oder Sterberegister Fridolfing und Reischach.

    Ggf. hilft der Ort im Bemerkungsfeld.

    Bisher lese ich:

    Die Dispens vom 3ten Aufgebot ist in Pfarr (?) ... hinterlegt.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23384

    #2
    Ein Archiv hilft meistens.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16865

      #3
      Hallo

      "... ist im PfarrArhiff hinterlegt"
      Viele Grüße

      Kommentar

      • sendlinger-vogl
        Erfahrener Benutzer
        • 07.12.2017
        • 137

        #4
        Hallo Horst und Anna Sara,

        vielen Dank. Ist ja eigentlich logisch, aber ich wäre da selbst nicht darauf gekommen (Arhiff für Archiv).

        Danke nochmals und ein schönes Wochenende.

        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X