Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Allendorf (Werra)
Namen um die es sich handeln sollte: Trichmüller/Drichmöller
Jahr, aus dem der Text stammt: 1704
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Allendorf (Werra)
Namen um die es sich handeln sollte: Trichmüller/Drichmöller
Hi!
Ich mal wieder ;-)
Ich bin mir mal wieder nicht sicher, ob ich richtig lese.
Es geht mir um den Mädchennamen der Ehefrau meines Vorfahren Martin Amelung. Hier ist der Taufeintrag eines ihrer Patenkinder, wo man den Nachnamen relativ gut lesen kann.
Es liest sich wie Trichmüller.
Was meint ihr?
Auf dem zweiten Bild nochmal der Taufeintrag ihres Sohnes Conrad, wo ihr Mädchenname vermerkt wurde, allerdings schlechter lesbar.
Lieben Dank schon mal und einen schönen, sonnigen Nachmittag
Stephie
Kommentar