Nachname Wall????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heidelerche
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2012
    • 137

    [gelöst] Nachname Wall????

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Selbitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Wall????


    Hallo, liebe Spezialisten, ich brauche "nur" einen verlässlichen Tipp für einen Nachnamen. Im Kirchenbuch von Selbitz, Taufen 1754 steht ein Adam Heinrich Wall????
    Über die vier letzten Buchstaben gehen die Meinungen auseinander. Was meint ihr?
    Gruß Peter
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Peter Vogel
    mitten aus dem "Vogel-Nest" in der Nähe von Selbitz, Oberfranken
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23441

    #2
    Adam WallEsel,
    Johann Heinrich WallEsels.


    Rätselfrage: Wo auf der Doppelseite steht das?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16901

      #3
      Hallo

      hier steht das
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16901

        #4
        Scherz beiseite; in einer Namensliste der Stadt Hof in Oberfranken gibt es ebenfalls einen Wallesel


        Demnach offenbar ein bekannter Familienname in der Gegend
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          hier auch noch direkt bei Selbitz: https://jschpf.bplaced.net/wordpress...n_31082015.pdf S.3 unter Dörnthal

          Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • heidelerche
            Erfahrener Benutzer
            • 03.04.2012
            • 137

            #6
            Danke, das ging ja schnell. Mich irritieren aber schon die Jahre über die überlangen Buchstaben. Na gut, das "s" passt ja, aber was ist mit dem "e"?
            Viele Grüße
            Peter Vogel
            mitten aus dem "Vogel-Nest" in der Nähe von Selbitz, Oberfranken

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16901

              #7
              Es ist ein großes E in der vorliegenden Schreibung des Namens WallEsel.

              Damit wird die korrekte Aussprache betont: Wall-esel, und nicht Wal-lesel
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 05.07.2021, 19:05.
              Viele Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X