Lesehilfe erbeten/ Nachnamen der Mütter von zwei parallelen Einträgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steve94
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2019
    • 105

    [gelöst] Lesehilfe erbeten/ Nachnamen der Mütter von zwei parallelen Einträgen

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeinträge Kirchnbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1744 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Drossen, Brandenburg-Ostmark
    Es geht um die Nachnamen der Mütter in zwei unter-übereinanderliegenden Einträgen. Der erste Vater hieß George Hoffmann, die Mutter Dorothea Elisabeth ?. Der zweite hieß Christian Hoffmann, die Mutter Elisabeth ?
    Herzlichen Dank
  • Steve94
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2019
    • 105

    #2
    Es geht um die Nachnamen der Mütter in zwei unter-übereinanderliegenden Einträgen. Der erste Vater hieß George Hoffmann, die Mutter Dorothea Elisabeth ?. Der zweite hieß Christian Hoffmann, die Mutter Elisabeth ?
    Herzlichen Dank

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 2792

      #3
      Hallo Steve,

      die Bildanhänge fehlen.

      Grüße
      Scriptoria

      Kommentar

      • Steve94
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2019
        • 105

        #4
        Hier endlich die zwei Dateien

        Hier kommen endlich die zwei Dateien zu Hoffmann
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10022

          #5
          Hallo.

          -- gelöscht ! --

          LG und bleibt gesund
          Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 02.07.2021, 17:46.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 19997

            #6
            Drendler
            Körber
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Steve94
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2019
              • 105

              #7
              Dankeschön

              Herzlichen Dank. Entschuldigung. Ich bin noch neu hier und habe mehrmals die Einstellungen verändern müssen, dass meine ursprünglichen Grüße nicht mitgesendet wurden.

              Kommentar

              Lädt...
              X