Lesehilfe für Namen bei Tauung erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3372

    [gelöst] Lesehilfe für Namen bei Tauung erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dungelbeck
    Namen um die es sich handeln sollte:



    D 30. Septemb war der Donnerstag nach dem
    18 post Trinit sind in hiesiger Kirche nach vorher
    gegangenem Aufgebothe von mir copuliret....
    Hinrich Walckling ehel. ....Walcklings Sohn
    und ......jgfr Ilse Margaretha .....
    ....Han? ..... nachgelapener ehelicher

    Tochter.
    Ich bitte um Ergänzung und Korrektur.
    Danke sehr.
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 2117

    #2
    D 30. Septemb war der Donnerstag nach dem
    18 post Trinit sind in hiesiger Kirche nach vorher
    gegangenem Auffgebothe von mir copuliret Frantz
    Henrich Walckling seel. Henni Walcklings Sohn
    und dann Jgfr Ilse Margaretha Baas
    seel. Hanß Baaß nachgelaßene eheleibliche
    Tochter.
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 09.06.2021, 22:36.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    Lädt...
    X