Geburtseintrag 1773 Anna Hollfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mash 1
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2020
    • 141

    [gelöst] Geburtseintrag 1773 Anna Hollfeld

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Quelle Archion
    Zeit 24.10.1773
    Albertenhof - Muggendorf Fränkische Schweiz -Bayern


    Hallo in die Runde
    ich brauche Hilfe. Der Text ist sehr schlecht eingescannt worden. Ich habe daher vom Original einen screenshot gemacht und etwas bearbeitet.
    Trotzdem kann ich nicht viel lesen. Es geht umd Anna Holfeld, geb 24.Oct 1773 in Albertenhof (heute Albertshof) bei Muggendorf.

    Vater: Konrad? Holfeld, Weber?

    Mutter: Catharina Hofmann??
    Den Rest kann ich nicht entziffern
    Vielen Dnk für eure Unterstützung
    Bleibt gesund
    Gruß Manfred
    Angehängte Dateien
    Schleswig-Holstein - Hohenfelde, Halenbrok, Süderau, Siethwende, : Schlüter, Runge, Körner
    Ostpreussen - Königsberg: Schlüter, Lerche, Christianieri

    Niedersachsen - Drochtersen, Balje Außendeich, Asel: Schlüter, Rambow, Brünner
    Nordrhein Westfalen - Bielefeld, Eickum, Herford, Brackwede: Gößling, Wix, Köcker, Husemann
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3204

    #2
    Ein Anfang:

    Albertenhoff
    Anna, Hanns Holfelder, Webers zu
    Albertenhoff, und dessen Eheweib Catha=
    rina einer geborenen Hoffmännin da=
    selbst, Töchterlein wurde gebohren Dom:
    XX. p. Trin: den 24. Oct. früh um 1 Uhr
    und wurde tod???: die hirher? zur H. Tauff
    gebracht.

    es folgen die Zeugen
    Zuletzt geändert von LutzM; 08.06.2021, 19:45.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4714

      #3
      Ich lese in etwa:
      Anna, Hannß Holfelders, Webers zu
      Albertenhof, und deßen Eheweib Catha-
      rina einer gebohrenen Hofmännin da-
      selbst, döchterlein wurde gebohrem Dom.
      XX p. Trin. den 24. Oct: früh um 1 Uhr
      und wurde eod. die hirher zur H. Tauf
      gebracht. Testat: war Anna, Hannß Hoel-
      lers Bauers zu Trainmeusel Eheweib
      Zuletzt geändert von benangel; 08.06.2021, 19:47.
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • Mash 1
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2020
        • 141

        #4
        herzlichen Dank
        Liebe Grüße MAnsch
        Schleswig-Holstein - Hohenfelde, Halenbrok, Süderau, Siethwende, : Schlüter, Runge, Körner
        Ostpreussen - Königsberg: Schlüter, Lerche, Christianieri

        Niedersachsen - Drochtersen, Balje Außendeich, Asel: Schlüter, Rambow, Brünner
        Nordrhein Westfalen - Bielefeld, Eickum, Herford, Brackwede: Gößling, Wix, Köcker, Husemann

        Kommentar

        Lädt...
        X