Wer kann helfen. Besten Dank schon im Voraus.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnoldus
    Erfahrener Benutzer
    • 10.12.2016
    • 134

    [ungelöst] Wer kann helfen. Besten Dank schon im Voraus.

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1817
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Terpt bei Luckau
    Namen um die es sich handeln sollte: Lehniger


    Liebe Forscherfreunde,

    kann mir jemand helfen den Nachnamen der Braut, sowie den Namen des Brautvaters nebst Beruf und Wohnort zu lesen.

    Den Bräutigam bekomme ich noch irgendwie hin.
    Mein Selbstversuch starte ich hier mal:

    Gottlieb Lehniger,
    Gottfried Lehnigers, Schäfermeisters... in Terpt ehel. jüngster Sohn, geboren
    den 26. September 1796, also alt 21 Jahre und 4 Monate

    Bei der Braut komme ich nur bis:

    Christiane ....,
    Gottlieb ....
    ..... in Terpt,ehel. älteste Tochter, geboren den 28.November 1794, also alt 23 Jahre und 2 Monate.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Liebe Grüße Arnoldus
    Angehängte Dateien
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 646

    #2
    Hallo Adolnus,

    ich lese: Schäfermeister allhier

    Christina Hankin,
    Gottlieb Hankins/
    ..... und K......
    .... auf Pulvers
    Gute allhier in Terpt
    ehel. älteste Tochter
    geboren den 28. Nov.
    1794, also alt 23 Jahre
    und 2 Monate.

    Beim Beruf muss ich passen, jemand anderes
    muss drüberschauen.

    LG Kararyna

    Kommentar

    • Arnoldus
      Erfahrener Benutzer
      • 10.12.2016
      • 134

      #3
      Erstmal ein ganz großes Dankeschön, vllt bekommt noch jemand den Beruf raus😊👍LG Arnoldus

      Kommentar

      • Feldsalat
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2017
        • 1158

        #4
        Wächters und Kossa-
        thens

        Der Wächter ist aber mehr geraten als gelesen und bedarf einer Bestätigung
        Zuletzt geändert von Feldsalat; 26.05.2021, 19:36. Grund: Tippfehler korrigiert

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4049

          #5
          evtl. auch Richters ?
          VG
          mawoi

          Kommentar

          • Kataryna
            Erfahrener Benutzer
            • 01.10.2013
            • 646

            #6
            Hallo,
            ich würde jetzt auch "Wächter " lesen.
            Der Anfangsbuchstabe ist doch ein W (?).

            LG Kataryna

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              Hallo,
              es könnte ein kleingeschriebenes r sein. Der zweite Buchstabe ist doch ein i?
              VG
              mawoi

              Kommentar

              • M_Nagel
                Erfahrener Benutzer
                • 13.10.2020
                • 2114

                #8
                Ich lese auch (wie mawoi) Richter
                Schöne Grüße
                Michael

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29973

                  #9
                  Hallo,

                  ich lese auch eindeutig Richter
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29973

                    #10
                    Zitat von Kataryna Beitrag anzeigen
                    Der Anfangsbuchstabe ist doch ein W (?).
                    Nein, schau mal hier https://forum.ahnenforschung.net/sho...26&postcount=2 im Anhang die Tafel für Großbuchstaben. Bei R erste Zeile am Ende und folgende, die sind ähnlich. Ein W sieht ganz anders aus.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Tinkerbell
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2013
                      • 10836

                      #11
                      Hallo.

                      Ich lese ebenfalls Richters

                      LG und bleibt gesund
                      Marina

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X