Erbitte Übersetzungshilfe - wenige Wörter bzw. Sätze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lumen stellarum
    • Heute

    [gelöst] Erbitte Übersetzungshilfe - wenige Wörter bzw. Sätze

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief/Feldpost
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1942
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Viersen, NRW
    Namen um die es sich handeln sollte: Anton (möglicherweise)



    Hallo Leute, ich habe heute einen alten Brief übersetzt, welcher als Feldpost nach Russland gesendet wurde, größtenteils erfolgreich (dank dem Programm "Transkribus" - kann ich nur empfehln vorallem wenn man Briefe in schönem, geradem Kurrent hat, das funktioniert ziemlich zuverlässig), leider fehlen mir aber ein Paar Wörter die ich nicht verstanden habe, bzw nicht lesen konnte, zudem finde ich manche Sätze Inhaltlich nicht so sinvoll, also währe auch gut wenn jemand der sich mnöglicherweise mit dem Dialekt dort oder mit der Art wie man früher gesprochen hat auskennt da etwas dazu sagen könnte.



    Hier der Text, ein Fragezeichen steht für ein nichtverstandenes Wort:


    Viersen den 22. Januar 1942



    (Seite 1)
    Mein lb. Willy!
    Wie gehts denn noch im Fernen Osten
    Alles gesund und munter wie bei uns
    zu Haus alles wohl auf. Nun muß
    ich Dir mal zuerst gratulieren zum
    Gefreiten den ersten Aufstieg zum General
    Es freut uns vor allen Dingen daß
    es dir noch gut geht und was ja
    Auch die Hauptsache ist. Denn wenn
    du bald in Urlaub kommst und
    zwar so wie erhofft dann wird der
    Jubel groß sein. Wir Abeiten schon
    so langsam drauf hin denn lang
    wird es ja nicht mehr dauern das du
    plötzlich hier vor uns stehst. Die Post wird wohl
    sehr langsam gehen bei dieser kalten Witterung
    denn hier bei uns ist es sehr kalt geworden
    und geschneit hat es auch tüchtig es ?
    dudurch alles bei uns. Aber es kann noch so
    hart frieren denn einmal kommt ? der
    Frühling und so gehts auch mit deinem
    Urlaub er kommt auch bald und darauf
    freuen wir uns schon lange bis Du


    (Seite 2)

    bei uns bist. Du ? aber ? ?
    Zug vorstellen als du ? Koblenz so
    plötzlich auf der Bildfläche erschienst. Was
    für eine Freude und so wird es ?
    ? größer sein wenn Du jetzt plötzlich
    in der Heimat an kommst. Und nun
    lieber Willy lass es dir ? weile gut gehn
    ? gesund und munter so wie wir
    es auch machen bis wir uns wieder-
    sehen, denn hier in Viersen ist noch
    alles beim Alten ruhig und still.
    die ? kommen so selten noch!
    In der ? ist ? noch immer
    dasselbe, ich habee jetzt ein schönes ?
    und wünsche es mir nicht anders
    Uns nun lb. Willy so sei von uns
    allen herzl. Gegrüßt. von Mutter
    Rosalinde und besonders von Deinem
    Vater
    Wie ist es hast du ? ? schon
    mal was bekommen. Wenn Du uns

    mal ein Brief schreibst so schreibe
    es mal. Zuerst alles gute Gruß von
    Deinem Vater




    Hier die Scans zum Brief:
    Seite 1:


    Seite 2:





    Vielen Dank im Voraus und Viele Grüße!
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19941

    #2
    S.2 aus Koblenz.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • 16+M+T+ST
      Benutzer
      • 23.05.2021
      • 7

      #3
      Hallo auf Seite eins lese ich unten: ..geschneit hat es auch tüchtig, es stockt dadurch alles bei uns.
      .. aber einmal kommt doch der Frühling..
      Seite zwei oben
      Du kannst dir ?noch? den Tag vorstellen als du aus Koblenz so plötzlich auf der Bildfläche erschienst

      Kommentar

      • Blättchen
        Erfahrener Benutzer
        • 19.04.2021
        • 151

        #4
        Hallo, auf S. 2 lese ich:

        bei uns bist. Du kannst [?] Dir noch den
        Tag vorstellen als Du aus Koblenz so
        plötzlich auf der Bildfläche erschienst. Was
        für eine Freude und so wird es hundert
        mahl [?]
        größer sein wenn Du jetzt plötzlich
        in der Heimat an kommst. Und nun
        lb. Willy lass es dir eine Weile [?] gut gehn
        bleibe gesund und munter so wie wir
        es auch machen bis wir uns wieder-
        sehen, denn hier in Viersen ist noch
        alles beim alten ruhig und still.
        Die Tommis [Engländer] kommen so selten noch!
        In der [...] ist meist noch immer
        dasselbe, ich habe jetzt ein schönes Leben
        und wünsche es mir nicht anders.
        Und nun lb. Willy so sei von uns
        allen herzl. Gegrüßt von Mutter
        Rosalinde und besonders von Deinem
        Vater
        Wie ist es hast du von [...] schon
        mal was bekommen. Wenn Du uns
        -------------------

        Viele Grüße
        Blättchen
        Zuletzt geändert von Blättchen; 25.05.2021, 22:55.
        Viele Grüße

        Blättchen

        Kommentar

        • Lumen stellarum

          #5
          Vielen Dank für die Schnellen antworten, das hilft mir Sehr Weiter !
          Viele Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X