hilfe bei Heiratsurkunde von 1918 aus Neurode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kuki1969
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2018
    • 260

    [gelöst] hilfe bei Heiratsurkunde von 1918 aus Neurode



    1918
    NEURODE


    Franz Keiper
    Elisabeth Gottschlich


    bräuchte da hilfe besonders bei der Randbemerkung am besten den ganzen Text der Randbemerkung.
    Um auch die dazugehörige Person heraus zufinden


    in Dokument 2 würde mich nur interessieren was das vor franz Keiper oben heissen soll





    vielen dank




    ekeiper2.jpg

    keiper3.jpg
  • Blättchen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2021
    • 151

    #3
    Hallo, bei der Randbemerkung lese ich:

    Nr. 2.
    Neurode, den 19. August 1941.
    Der Ehemann ist am 18. Juli 1939
    in Neurode gestorben.
    (Sterbebrief Nr. 119/1939 des Standes-
    amts Neurode).
    Der Standesbeamte.
    In Vertretung.
    Tobias.
    Die Übereinstimmung mit dem
    Familien-Erstbuch beglaubigt.
    Neurode, den 19. August 1941.
    In Vertretung.
    (L. S.*) gez. Tobias.

    Eingetragen am 21. Nov. 1941 auf
    Ersuchen des Landraths in Glatz.
    [Unterschrift]
    Justizinspektor,
    als Urkundsbeamter der Geschäfts-
    stelle des Amtsgerichts.
    -------------

    * loco sigilli (Ort des Siegels)


    Viele Grüße
    Blättchen
    Viele Grüße

    Blättchen

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3220

      #4
      Bandmacher
      upps, war ja schon gelöst.
      Zuletzt geändert von LutzM; 25.05.2021, 07:31.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • kuki1969
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2018
        • 260

        #5
        kann noch jemand helfen bei dokument 1



        bei


        punk 1


        der ....
        und
        sohn des ....



        und



        punkt 2 ganz unten

        Tochter des : ....
        Zuletzt geändert von kuki1969; 25.05.2021, 13:41.

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3220

          #6
          s verstorbenen Gastwirts Franz
          Gottschlich, zuletzt wohnhaft in Neu-
          rode, und dessen Ehefrau Clara Selma
          geborene Howorka??? , jetzt verehelichten
          Stollenbesitzers? Gebauer.
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          • Blättchen
            Erfahrener Benutzer
            • 19.04.2021
            • 151

            #7
            Hallo,

            Seite 1

            1. der Gerichtskanzleibeamte Franz
            Keiper, ledigen Standes,
            der Persönlichkeit nach
            bekannt,
            katholischer Religion, geboren am neunten
            Mai des Jahres tausend achthundert
            einundneunzig zu Neurode,
            wohnhaft in Neurode,
            Sohn des verstorbenen Bandmachermeisters
            Franz Keiper, zuletzt wohnhaft in
            Neurode, und dessen Ehefrau Maria
            geborenen Müller, wohnhaft
            in Neurode;
            2. die Clara Elisabeth Gottschlich,
            ohne Beruf und ledigen Standes,
            der Persönlichkeit nach
            bekannt,
            katholischer Religion, geboren am sechsundzwanzigsten
            Januar des Jahres tausend achthundert
            neunundneunzig zu Dresden
            Löbtau, wohnhaft in Neurode,
            Tochter des verstorbenen Gastwirts Franz
            Gottschlich, zuletzt wohnhaft in Neu-
            rode, und dessen Ehefrau Clara Selma
            geborenen Howorka, jetzt verehelichten
            Stellenbesitzer Gebauer, wohnhaft
            in Volpersdorf, Kreis Neurode.

            -------

            Viele Grüße
            Blattchen
            Viele Grüße

            Blättchen

            Kommentar

            Lädt...
            X