Trauung 1832 Marquardt - Klawitter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brigitte6
    Erfahrener Benutzer
    • 22.05.2009
    • 150

    [gelöst] Trauung 1832 Marquardt - Klawitter

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion.de. Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hutta, Kreis Schwetz
    Namen um die es sich handeln sollte: Marquardt - Klawitter

    Ein Hallo in die Runde,
    ich bräuchte bitte für ein Wort eure Hilfe.
    Es ist der Eintrag Nr. 28 auf der linken Seite

    Wie heißt das Wort vor der Braut Anna Eggert, geb. Klawitter?

    Besten Dank im Voraus und Grüße, Brigtte
    Angehängte Dateien
    FN Braun, Bronowski, Below, Höhlke, Jahnke, Kaldowski, Klawonn, Lawrenz, Mix, Seehafer, Wahl - Kreis Schwetz: Biechowko, Bresin, Ebensee, Karlshorst, Kawenczyn/Kawentschin, Lubsee, Wirry - WP
    FN Bronowski, Kasak, Perschke, Kreis Strasburg: Bachottek - WP
    FN Bronowski, Brandt, Job - Liebemühl Kreis Osterode - OP
    FN Kaldowski - Brandenburg
    FN Köritzer - Gelsenkirchen – NRW
    FN Hanenberg, Bönten - Niederrhein: Eversael, Orsoy, Capellen/Geldern
    FN Hoelke, Hoehlke, Köritzer - CA, USA
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19938

    #2
    Wwe. = Witwe. Damals hätte man Wittwe geschrieben.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Brigitte6
      Erfahrener Benutzer
      • 22.05.2009
      • 150

      #3
      Hallo Horst,
      hab vielen Dank für deine Hilfe.
      Ich dachte mir schon, Witwe.
      Auf der Seite sind noch einige Abkürzungen,
      die mir nicht geläufig sind. Das ist aber ein anderes Thema.
      Viele Grüße, Brigitte
      FN Braun, Bronowski, Below, Höhlke, Jahnke, Kaldowski, Klawonn, Lawrenz, Mix, Seehafer, Wahl - Kreis Schwetz: Biechowko, Bresin, Ebensee, Karlshorst, Kawenczyn/Kawentschin, Lubsee, Wirry - WP
      FN Bronowski, Kasak, Perschke, Kreis Strasburg: Bachottek - WP
      FN Bronowski, Brandt, Job - Liebemühl Kreis Osterode - OP
      FN Kaldowski - Brandenburg
      FN Köritzer - Gelsenkirchen – NRW
      FN Hanenberg, Bönten - Niederrhein: Eversael, Orsoy, Capellen/Geldern
      FN Hoelke, Hoehlke, Köritzer - CA, USA

      Kommentar

      Lädt...
      X