Lesehilfe bitte :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SAP_Pete
    Neuer Benutzer
    • 05.03.2010
    • 7

    [gelöst] Lesehilfe bitte :)

    Hallo,
    bin neu hier, und steige gerade in die Ahnenforschung ein. So einiges kann ich mir schon zusammenreimen, aber manchmal bin ich doch aufgeschmissen.

    Der Text (es geht mir um den Eintrag in der mittlere Reihe) ist von 1865, aus dem Geburtsverzeichnis-Eintrag meines Ururgrossvaters aus Altendorf / Maehren.

    Links sein Vater:
    Scholz Josef ???? Sohn des Scholz (?? Ferdinand ??)
    am Ende steht noch "Altendorf"

    Rechts seine Mutter: Johan(n)a Tochter des ??? Johann (?? Weber ??)
    mittendrin sehe ich noch "Johnsdorf", "Ferdinand", "Altendorf"

    Das Bild ist ein screen shot aus den Online-Archiven in hoechster Aufloesung.
    Koennt Ihr mir da weiterhelfen ?
    Vielen Dank,
    Peter
    Zuletzt geändert von SAP_Pete; 08.03.2010, 05:46.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4848

    #2
    Ganz schnell, der Henry verbessert mich bestimmt gerne

    Scholz Josef Mehlhandler ehel. Sohn des Scholz Ferdinand, Weber
    von Henst..m und der Theresia seines Eheweibs geborene Drisch Josef
    Stahlschmiedmeister von Altendorf

    Johana + Lex Johann Webermeisters und Thritlers?? von Johnsdorf und der
    M. Anna seines Eheweibs geborene Albrum?? Ferdinands Webermeisters von Altendorf

    Henry, wo bist du???

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 5163

      #3
      Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
      Henry, wo bist du???
      00:55 Uhr
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • SAP_Pete
        Neuer Benutzer
        • 05.03.2010
        • 7

        #4
        Hallo Konrad,
        vielen Dank fuer die Hilfe, das bringt mich schon mal ein gutes Dtueck weiter.
        Danke und tschuess,
        Peter

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28697

          #5
          Hallo,

          kleine Ergänzung, aber bei der weiteren Suche nicht unwichtig!

          Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen

          Scholz Josef Mehlhandler ehel. Sohn des + Scholz Ferdinand, Weber
          von Henst..m und der Theresia seines Eheweibs geborene Drisch Josef
          Stahlschmiedmeister von Altendorf

          Johana + Lex Johann Webermeisters und Theillers?? von Johnsdorf und der
          M. Anna seines Eheweibs geborene Albrum?? Ferdinands Webermeisters von Altendorf
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • SAP_Pete
            Neuer Benutzer
            • 05.03.2010
            • 7

            #6
            Vielen Dank, Christine !

            Theiller -> Teiler ? Kann das so etwas wie Tuchscherer sein ?

            Kommentar

            Lädt...
            X