Beruf des Verstorbenen (2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hansen18
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2020
    • 869

    [gelöst] Beruf des Verstorbenen (2)

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1735
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberdielbach

    Hallo,
    Ich selbst lese beim Eintrag:

    30. Januar 1735: Johannes Len(t)z Schulmeister? zu Oberdielbach


    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Hansen18
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19968

    #2
    Bürger und Schneidermeister
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Hansen18
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2020
      • 869

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Bürger und Schneidermeister
      Danke (nochmals)!
      Mit freundlichen Grüßen

      Hansen18

      Kommentar

      Lädt...
      X