Postkarte von 1918

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dagmar Karina
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2021
    • 190

    [gelöst] Postkarte von 1918

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1918
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Atzendorf und Magdeburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Anna Gödecke


    Liebe Forengemeinde, ich habe eine Postkarte an meine Uroma gefunden. Gern möchte ich wissen, wie die Straße heißt:


    An Frau

    Anna Gödecke
    bei Herrn Meißner
    Magdb.-Buckau
    ....................... Nr. 1


    Und was der Inhalt ist:


    Liebe Anna!
    Du lässt so gar nichts von dir hören.
    mir ....... Du ......... mit Lisa
    mal rüber, aber immer .......

    ..... ..... .... ..... allem uns
    gut und .....

    ..... das in ......
    Grüße an dich und

    Lisa ..... ........
    und ....... .......
    ..... .................. Anna ....... (Mutter?)


    Vielen Dank für die Hilfe.
    Angehängte Dateien
  • Blättchen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.04.2021
    • 151

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    An Frau

    Anna Gödecke
    bei Herrn Meißner
    Magdb.-Buckau
    Schönebeckerstr. No. 1

    Liebe Anna!
    Du lässt ja gar nichts von dir hören,
    wir dachten Du kämest mit Lisa
    mal rüber, aber immer vergebens.

    Hoffentlich geht es Euch allen noch [?]
    gut. uns auch.

    Bis dahin viele
    Grüße an dich [?] und
    Lisa Deine Eltern
    Deine Schwägerin und Geschw[ister] von

    Anna Möller [?]
    Zuletzt geändert von Blättchen; 22.05.2021, 16:45.
    Viele Grüße

    Blättchen

    Kommentar

    • Dagmar Karina
      Erfahrener Benutzer
      • 02.04.2021
      • 190

      #3
      Hallo!
      Das klingt schon echt gut.

      Vielen Dank.
      Daggi

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23457

        #4
        Zitat von Blättchen Beitrag anzeigen
        viele Grüße an dich [?] und
        Lisa Deine Eltern
        Deine Schwägerin und Geschw[ister] von

        Anna

        Lese abweichend


        - an dir


        -deine Eltern und Geschwister von deiner Schwägerin Anna ..
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Blättchen
          Erfahrener Benutzer
          • 19.04.2021
          • 151

          #5
          Ja, das sehe ich jetzt auch so, stimme Horst von Linie 1 zu.
          Viele Grüße

          Blättchen

          Kommentar

          Lädt...
          X