bitte um Hilfe bei Sterbeurkunde von 1890
Einklappen
X
-
der Kupferschmiedemeister Eduard Wilhelm Kucklinski, 42 Jahre, 2 Monate alt, ev., wohnhaft zu Essen in der II Weber Straße Nr. 27, geboren zu Essen, verheiratet mit Katharina geborene Sülzenfuss (?), Sohn der verstorbenen Eheleute Gelbgießer Heinrich Kuklinski und Anna geb. Fischell gestorben zu Essen in der II Weber Straße Nr. 27 am 3. September 1890 nachmittags um sechsdreiviertel Uhr
2. Dokument: Die Witwe Katharina Kuklinski geb. Sülzenfuss hat in ihrer Wohnung (Adresse wie beim Sterbeeintrag des Ehemanns) am 06.09.1890 ein Kind männlichen Geschlechts geboren, welches tot war.Zuletzt geändert von benangel; 22.05.2021, 11:00.Gruß
Bernd
-
-
Zuletzt geändert von kuki1969; 22.05.2021, 11:13.
Kommentar
-
-
Zitat von benangel Beitrag anzeigender Kupferschmiedemeister Eduard Wilhelm Kucklinski, 42 Jahre, 2 Monate alt, ev., wohnhaft zu Essen in der II Weber Straße Nr. 27, geboren zu Essen, verheiratet mit Katharina geborene Sülzenfuss (?), Sohn der verstorbenen Eheleute Gelbgießer Heinrich Kuklinski und Anna geb. Fischell .
versteht jemand den Satz ?
Das mit Eheleute Gelbgießer leuchtet nicht ganz ein
soory hab kappiert , das ist der Beruf
danke an alleZuletzt geändert von kuki1969; 22.05.2021, 20:18.
Kommentar
-
-
Zitat von benangel Beitrag anzeigenVielleich passt ja diese Heirat, die ich bei ancestry fand.
07.11.1847 in Duisburg heiraten Heinrich Sülozenfuss und Catharina Schäffer. Keine Angabe von Eltern.
danke den hatte ich.
Die Sackgasse ist beim HEINRICH Kuklinski dem Vater von Eduard Wilhelm aus Essen , die Sterbebücher online von Essen I ; die ich durch habe sind ohne Treffer
Kommentar
-
Kommentar