Ur-Ur-Ur-Großeltern innerhalb eines Monats gestorben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner Braun
    Erfahrener Benutzer
    • 02.10.2010
    • 118

    [gelöst] Ur-Ur-Ur-Großeltern innerhalb eines Monats gestorben


    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuchduplikat von von familysearch.org
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Labes/Regenwalde/Pommern
    Namen um die es sich handeln sollte: Hoffmeister


    Ich bräuchte wieder mal eure Hilfe bei der Übersetzung. Es geht um die Sterbeeinträge 79 und 86.
    Bei den beiden Personen könnte es sich um meine Ur-Ur-Ur-Großeltern handeln. Karl August Hoffmeister (einer meiner Ur-Ur-Opas, das ist sicher) könnte ihr Sohn gewesen sein. Er wurde 1804 geboren, war Schuhmachermeister in Labes und starb dort 1857.

    Der Nachweis, dass Karl August Hoffmeister der Sohn von Wilhelm und ??? Hoffmeister ist, dürfte aber nicht mehr zu erbringen sein, weil die Kirchenbücher und Duplikate für Labes, die zwischen 1823 und 1765 datieren, verschwunden sind. Das gilt beinahe für den gesamten Kreis Regenwalde. Bei einigen Kirchengemeinden gehen die Bücher bis 1819 zurück.

    Für Labes existieren noch Kirchenbücher von 1650 bis 1764, nützt aber nichts.

    Was ich lesen kann:

    79. Hoffmeister Ehefrau geb. Dellmann(?) starb den 18.11.1831, 62J, 10M alt

    86. Wilhelm Hoffmeister starb am 16.12. 1831, 68J, 1M alt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Werner Braun; 21.05.2021, 19:40.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2


    Das Problem mit den KB von Labes kenne ich aus der eigenen Familienforschung

    79.
    des Schlößer-Meisters
    Hoffmeister sen. Ehefrau Ma-
    ria Christina geb. Dett- (oder Delt-?)
    mann starb den 18n
    November alt 62 Jahr
    10 Monat; beerd. den 21n eiusd.

    86.
    der Schlößer-Meister
    Fr. Wilhelm Hoffmeister
    starb dem 16n Decbr. alt
    68 Jahr 1 Monat; beer-
    digt den 18 eiusd.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Posamentierer
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2015
      • 1161

      #3
      Guten Abend,

      ich bin für Deltmann mit T - vergleicht bitte mal den "Monat" - da sieht das T genauso aus, finde ich.
      Lieben Gruß
      Posamentierer

      Kommentar

      • Werner Braun
        Erfahrener Benutzer
        • 02.10.2010
        • 118

        #4
        Besten Dank für eure Hilfe.

        Schlösser-Meister hat mit Schuhmachermeister, dem Beruf meines Ur-Ur-Opas, nichts zu tun. Allerdings können die beiden Verstorbenen auch einen älteren Sohn gehabt haben, der dann das Geschäft, die "Schlösserei", übernahm. Es gab zu dieser Zeit mehrere Hoffmeister in Labes, wie ich bei der Durchsicht der Kirchenbücher festgestellt habe.

        Kommentar

        Lädt...
        X