Hilfe bei Sterbeeintrag benötigt aus 1847

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2285

    [gelöst] Hilfe bei Sterbeeintrag benötigt aus 1847

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mittelkonradswaldau
    Namen um die es sich handeln sollte: Scholz


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand bitte bei der Ergänzung helfen:

    den 26ten mit einem Sermon begraben, des Ernst Carl Scholz , durch 27 Jahr gewesener ............ u. Bürger..... Hausbesitzer zu Neumarkt und mit 6 ....... (Söhnen?), Inwohner zu Mittelkonradswaldau Ehegattin Maria Rosine geb. Hoffmann, die den 22. Mai 64 Jahr, 7 Monate, 3 Tage starb.

    Gruß Daniel
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3069

    #2
    ein paar Kleinigkeiten:
    gewesener Riemermeister u. Bürger..... Hausbesitzer zu Neumarkt nun seit 6 Jahren

    ...Jahr, 7 Monate, 3 Tage alt starb.
    Zuletzt geändert von LutzM; 19.05.2021, 11:54.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Octavian Busch
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2021
      • 869

      #3
      Hallo
      Hier mein Vorschlag:

      den 26ten mit einem Sermon begraben, des Ernst Carl Scholz , durch 27 Jahr gewesener Riemermstr. u. Bürgers Hausbesitzer zu Neumarkt und seit 6 Jahren, Inwohner zu Mittelkonradswaldau Ehegattin Maria Rosine geb. Hoffmann, die den 22. Mai 64 Jahr, 7 Monate, 3 Tage starb.
      Gruss
      Thomas
      Ave

      :vorfahren: gesucht in:
      Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3069

        #4
        "und" seit 6 Jahren ist richtig!
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • acim
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2020
          • 1076

          #5
          Ich würde lesen:

          den 26ten w(urde) m(it) Sermon begraben, des Ernst Wilhelm
          Scholz, durch 27 Jahr gewesener Riemerm(ei)st(e)r u. bürgerl. Haus-
          besitzer zu Neumarkt, und seit 6 Jahren Inwohner zu Mittel-
          Conradswaldau Ehegattin Marie Rosine geb. Hoffmann,
          die den zweiundzwanzigsten (22. Mai) 64 Jahr, 7 Mon(ate), 3 Tage
          alt starb.
          Zuletzt geändert von acim; 19.05.2021, 12:11.

          Kommentar

          • Daniel1808
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2011
            • 2285

            #6
            vielen lieben dank!

            Kommentar

            Lädt...
            X