Vermerk Trauung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MorpheusM84
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2020
    • 111

    [gelöst] Vermerk Trauung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1902
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wismar
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,
    ich scheitere gerade den Vermerk zu 100% zu lesen.
    Könnt Ihr mir helfen?


    Vielen Dank schon mal.
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23381

    #2
    vgl. Geburtsregister, die am 2ten Mai getraute hat geboren am 26. Octob. 1902
    Westphal
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • MorpheusM84
      Erfahrener Benutzer
      • 18.10.2020
      • 111

      #3
      mmm Die Eheschließung war am 02.05.1902. Irgendwie macht das keinen Sinn.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23381

        #4
        Was ist mit "mmm" gemeint?
        Was ergibt keinen Sinn?
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • MorpheusM84
          Erfahrener Benutzer
          • 18.10.2020
          • 111

          #5
          Ich verstehe das so das Sie am 02.05.1902 geboren ist? Oder ist damit ein Kind gemeint?

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23381

            #6
            Do you know the difference between "SHE WAS BORN" and "SHE GAVE BIRTH (TO)"?
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Upidor
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2021
              • 2908

              #7
              Ich verstehe das so: Die Trauuung war am 2.5. und im Register der Braut steht "Jungfrau ...". Die Geburt des Kindes am 26.10. Ergo war's mit der Jungfrau nix und man hat das nachträglich durchgestrichen und den Grund liefert die Anmerkung.

              Kommentar

              • MorpheusM84
                Erfahrener Benutzer
                • 18.10.2020
                • 111

                #8
                Danke euch

                Kommentar

                Lädt...
                X