1849 Übergabevertrag einer Anbauernstelle § 8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 2390

    [gelöst] 1849 Übergabevertrag einer Anbauernstelle § 8

    Quelle bzw. Art des Textes: Vertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hackemühlen Amt Bremervörde
    Namen um die es sich handeln sollte:


    § 8
    Sollte die Schwester Adelheid welche gegenwär
    tig an einem Augen..?.. leidet, nicht wie
    der hergestellt werden können, daß hier
    bei ...Leiden sein kann, so soll für
    ihre Zukunft so lange die Eltern leben
    zu diesen .... können, und ihren


    Aufenthalt haben, dann sollen dieselben noch
    1 Hbt Ackerland am Hohen Mühlenberg mehr
    für sich während der....zur Benutzung
    ...können, und zwar an dem Lande, welches
    an Witwe Lührs zunächst belegen ist, nach
    dem Ableben der Altentheiler muß selbige sich
    wenn Sie sich nicht verheirathet von dem An"
    nehmer .....Hausstand .... ver
    sorgt werden, und dafür nach Kräf
    ten für denselben arbeiten, wofür der
    selbe nach ihrem Tod, da ihr sammtli
    cher Nachlaß allein zufällt.


    Ich bitte um Korrektur und Ergänzung.
    Danke sehr.
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2693

    #2
    Hallo Balle,

    ich lese

    § 8
    Sollte die Schwester Adelheid welche gegenwär
    tig an einem Augenübel leidet, nicht wie
    der hergestellt werden können, daß sie
    bei fremden Leuten sein kann, so soll sie
    ihre Zuflucht so lange die Eltern leben
    zu diesen nehmen können, und ihren

    Aufenthalt haben, dann sollen dieselben noch
    1 Hbt Ackerland am Hohen Mühlenberge mehr
    für sich während der Krankheit zur Benutzung
    nehmen können, und zwar an dem Lande, welches
    an Witwe Luhrs zunächst belegen ist, nach
    dem Ableben der Altentheiler muß selbige sich
    wenn Sie sich nicht verheirathet von dem An-
    nehmer wie es der Hausstand vermag ver
    sorgt werden, und dafür nach Kräf
    ten für denselben arbeiten, wofür der
    selbe nach ihrem Tod, dann ihr sämmtli
    cher Nachlaß allein zufällt.
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 17.05.2021, 15:08.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Balle
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2017
      • 2390

      #3
      Ich danke Dir
      Lieber Gruß
      Manfred

      Kommentar

      Lädt...
      X