1849 Übergabevertrag einer Anbauernstelle § 4h

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3492

    [gelöst] 1849 Übergabevertrag einer Anbauernstelle § 4h

    Quelle bzw. Art des Textes: Vertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hackemühlen Amt Bremervörde
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Ich versuche mich weiterhin am Übergabevertrag und brauch etwas Hilfe.


    h, Das Vieh der Altentheiler soll....
    .....in der Weide des Annehmers
    gehen können, und auch wenn dessen
    Herden geführt werden
    Wenn einer der Altentheiler stirbt, so
    fällt 1....von dem Lande an den
    Johann Mühlenberg weg, und zwar an
    Witwe Lührs und die Hälfte von dem
    Stück Gartenland hinter dem Hause. Der
    versterbende der Altentheiler wird von
    dem Annehmer auf einen ....
    Ort zur Erde bestattet und der Letzte
    ....Nachlasse beerdigt.
    In Alter und Krankheiten erhalten
    Ueberlasser von dem Annehmer eine


    geldliche Pflege und Aufwartung.


    Ich bitte um Korrektur und Ergänzung.
    Danke sehr
    Angehängte Dateien
    Lieber Gruß
    Manfred
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4070

    #2
    h, Das Vieh der Altentheiler soll unent-
    geldlich in der Weide des Annehmers
    gehen können, und auch von dessen
    Hirten gehütet werden
    Wenn einer der Altentheiler stirbt, so
    fällt 1 Himptsaat von dem Lande an dem
    hohen Mühlenberg weg, und zwar an
    Witwe Lührs und die Hälfte von dem
    Stück Gartenland hinter dem Hause. Der
    erststerbende der Altentheiler wird von
    dem Annehmer auf eine rechtliche
    Art zur Erde bestattet und der Letzte
    von dem Nachlasse beerdigt.
    In Alter und Krankheiten erhalten
    Ueberlasser von dem Annehmer unent-
    geldliche Pflege und Aufwartung.


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Balle
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2017
      • 3492

      #3
      Danke sehr.
      Lieber Gruß
      Manfred

      Kommentar

      Lädt...
      X