Quelle bzw. Art des Textes: Vertrag
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hackemühlen Amt Bremervörde
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hackemühlen Amt Bremervörde
Namen um die es sich handeln sollte:
Fortsetzung mit § 1 1. Seite
Es überlassen die .... Eheleute Elfert
Finnen und Gesche Catharina Finnen
geborene Meyn ihren gleichfalls
gedachten ? Sohn Johann Heinrich Fin
nnen die von ihnen in Besitz .....
und zu Hackemühlen belegene Anbaustelle
mit den darauf befindlichen Gebäuden,
nemlich ein Wohnhaus, und eine
Scheune, die sämtliche zu dieser
2. Seite
Anbaustelle gehörigen Grundstücke und
Gerechtigkeiten ? so wie die sämtlich zu
gekauften Ländereien, über.....alle
Grundstücke welche überlassen gegenwar
tig als ihr Eigenthum in Besitz haben,
die Aussat und den Dünger auf und
in diesen Ländereien, das zur Zeit
ihres Austritts vorhandene Korn, ....
....., nach Vorabnahme von
50 (pfd) .....und 1 ......
wenn dieses dann noch vernünftig ist,
von den vorhandenen Wiese, ......
......und zwei Stück junges Hornvieh
und ein Pferd sollte von diesem Wie
se vor der Antrittszeit .....verster
ben so entfällt der ....so
weil darauf etwas
der Ueberlasser mit der Annahme
....kürzen zu können......
erfüllt.....das sämtliche
zum Ackerbau und der Viehzucht
gehörigen Geräte namlich einen
beschlagenen Wagen mit sämt
lichen Zubehör, zwei Pflüge, eine
3. Seite
Egge, sowie alle Sonstigen Kleinigkei
ten, das vorhandene Haus " Vieh" und
....gerät, das junge davon ausge"
schlossen was Altenheiler davon aufs
Altentheil be.....sind vom Back
ofen, ......,Bucktröge und
.....behalten ueberlassenle
ben länglich den Mitgebrauch auch
erhällt Annehmer noch ein vollststandi
ges ......, mit den dazu gehörigen
.....und......, mit den
zur Zeit des Antritts noch vorhandenenDünger wurden.....die Länder
eien, welch sich Altentheiler lebens
länglich fuer sich zum Gebrauch aus
beffunden, als die Ländereien des An
nehmers welche mit Sommer früch
ten bestellt werden sollen ge
düngt, später behält ein jeder
davon seinen......gewonnen
nen ....für sich
Ich bitte um Korrektur und Ergänzung.
Danke sehr.
Kommentar