Gelen Niederrhein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EW33
    Benutzer
    • 29.12.2014
    • 68

    [gelöst] Gelen Niederrhein

    Quelle bzw. Art des Textes: Alte Aufstellung
    Jahr, aus dem der Text stammt: Verschiedene Jahre
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederrhein u.a.



    Gelen u.a.
    Ich kann selber nur die Datumsangaben lesen, es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

    Viele Grüße an die Helfer/innen.

    Eva Weber
    Angehängte Dateien
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 1953

    #2
    "Jacobus Geelen geb 27.1.1886 in Grubbenvorst
    Nach Deutschland gekommen 3. Mai 1897 nach
    Wetten Amt Kevelaer bis 1. Mai 1903
    Vom 3. Mai 1903 bis 1. Oktober 1905 in Poeleyk
    Amt Sevelen. Vom 1. Oktober 1905 bis 1. Oktober
    1907 in Nieukerk Kreis Geldern. Vom 1. Oktober
    1907 bis 1. Juni 1924 in Camperbruch. Vom
    1. Juni 1924 ab in Rossenray [heute Kamp-Lintfort]

    Frau Gertrud Geelen geb 15.11.1901 in Drüpt
    bei Alpen. Vom August 1920 bis Juni 1924 in
    Camperbruch, von Juni 1924 ab in Rossenray.

    Jacob Geelen geb am 17.9.1912 in Camperbruch
    Vom Juni 1924 bis Mai 1926 in Rossenray
    Von Mai 1926 bis Mai 1927 in Hartefeld [heute Geldern]
    Amt Sevelen. Vom Mai 1927 ab in Rossenray

    Matthias Geelen geb am 24. Juli 1913 in C.bruch
    Von Juni 1924 ab in Rossenray.

    Johannes Geelen geb. am 2.9.1916 in C.bruch
    Von Juni 1924 ab in Rossenray

    Heinrich Geelen geb am 6.9.1918 in C.bruch
    Von Juni 1924 ab in Rossenray."

    Die restlichen könnten noch leben, deswegen hier keine Transskription.

    Hier findest du die Geburt von Jacobus samt Link zur Heirat seiner Eltern aus Arcen und Velden, sowie eine Link zur Geburtsurkunde bei FamilySearch.

    Die Frau Gertrud war dann vermutlich seine zweite Ehefrau, denn für die ersten Kinder wäre sie etwas zu jung gewesen.

    Gruß,
    Andre_J
    Zuletzt geändert von Andre_J; 15.05.2021, 15:41.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • EW33
      Benutzer
      • 29.12.2014
      • 68

      #3
      Gelen

      Vielen Dank

      Kommentar

      • EW33
        Benutzer
        • 29.12.2014
        • 68

        #4
        Hallo Andre, könntest du vielleicht diese holländische Geburtsurkunde die du gefunden hast, auch noch übersetzen?

        Viele Grüße Eva

        Kommentar

        • Andre_J
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2019
          • 1953

          #5
          "Im Jahr achtzehnhundertsechsundachtzig, den siebenundzwanzigsten Januar ist vor uns als Beamter des Bürgerlichen Standes der Gemeinde Grubbenvorst, Herzogtum Limburg, erschienen Cornelis Hubertus Gelen, von Beruf Landwirt, alt 51 Jahre, wohnhaft in Grubbenvorst, welcher uns angegeben hat, daß heute am ziebenundzwanzigsten Januar um sechs Uhr morgens zu Grubbenvorst ein Kind geboren wurde von männlichem Geschlecht von ihm und Hendrika Wijnhoven, seiner Ehefrau, in ihrer Wohnung, ohne Beruf, und diesem Kind wurde der Name Jacobus gegeben.

          Die gegebene Erklärung geschieht in Gegenwart von Jakob Hendrik Hermkens, von Beruf Sekretär, alt 52 Jahre, wohnhaft zu Grubbenvorst, und von Antoon ...., von Beruf Viehwächter, sechsundsechzig Jahre alt, wohnhaft zu Grubbenvorst.

          Nach Verlesung dieser Geburtsakte vor dem Erklärenden und den Zeugen haben sie mit unterschrieben.
          C Gelen
          ....
          J.H. Hermkens

          Der Beamte des Bürgerlichen Standes,
          ....."
          Gruß,
          Andre

          Kommentar

          • EW33
            Benutzer
            • 29.12.2014
            • 68

            #6
            Vielen Dank Andre.

            Kommentar

            Lädt...
            X