Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuchs
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Martin bei Weitra
Namen um die es sich handeln sollte: Stüber und Grienberger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Martin bei Weitra
Namen um die es sich handeln sollte: Stüber und Grienberger
Liebe Helfer,
hier ein Hochzeitseintrag mit vielen Hinweisen zum Vater der Braut:
Ist verheiratet worden der ehrbare Jung-
gesell Joseph Stüber, seines Handwerks ein
Müller zu St. Martin, des ehrgeachten
Joseph Stüber ein Müllermeister von der
Wißmühle bei Gerungs, Anna Maria dessen
Ehefrau beide noch am Leben, ehelich erzeug-
ter Sohn. Mit der ehr und tugend ??
Jungfrau Juliana, des ??? ehrgeachten
?? Johann Grienberger ???????
???? ?? ????
?- meister in der Stadt Weitra, noch
im Leben, Dorothea dessen Ehefrau
ehelich erzeugte jungfr. Tochter
Danke für eure Hilfe
lg Günter
Kommentar