Taufe Luth. Schwelm 1772

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    [gelöst] Taufe Luth. Schwelm 1772

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwelm
    Namen um die es sich handeln sollte: Ruesmann


    Hallo zusammen,
    der eigentliche Kirchenbucheintrag ist sehr gut lesbar. Den Randvermerk von fremder Hand kann ich noch nicht entziffern. Ich habe eine möglichst große
    Vergrößerung eingestellt, damit Ihr es leichter habt. Vielleicht ist diese unscheinbare Randbemerkung der Hinweis auf den späteren Wohnort. Ich dachte im ersten Augenblick, da steht "Herzkamp", was aber bei genauerem Hinschauen wohl unzutreffend ist.
    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
    Schöne Grüße
    Christian
    Angehängte Dateien
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23574

    #2
    Evtl. mit Fragezeichen Hasling. Oder eben Herling.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Christian40489
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2008
      • 2036

      #3
      Hallo Horst,
      "Hasling[hausen] könnte wohl sein.
      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23574

        #4
        Dann ist das am Ende keine Verzierung, sondern ein echtes h.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Christian40489
          Erfahrener Benutzer
          • 25.03.2008
          • 2036

          #5
          Danke Horst, Du hast mir mal wieder sehr geholfen!
          Schönen Sonntag noch.
          Gruß Christian
          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

          Kommentar

          Lädt...
          X