Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1660

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7439

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1660

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1660
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rhoden
    Namen um die es sich handeln sollte: Matthäi Temmen fraw


    Hallo zusammen!

    Für die unscharfe Bildqualität bitte ich um Entschuldigung. Wer kann trotzdem etwas lesen?

    Am 29. 9br(is) ist Matthai Temmen fraw Magdalena Grosse=
    henningh morgenß, da sich Nacht v(nd). Tag geschieden durch einen
    sanften Tod aus dieser welt ............ ward ihreß alterß
    im 63. ihreß ehestandes 40 iahr v(nd). 18. wochen, begraben am
    4. 8br(is). textus ..... 34. ..............

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Flagellum
    Benutzer
    • 27.04.2021
    • 51

    #2
    Hallo!

    Ich meine folgendes zu erkennen:

    Am 29. 7br(is) ist Matthai Temmen fraw Magdalena Grosse=
    henningß morgenß, da sich Nacht v(nd). Tag geschieden durch einen
    sanften Tod aus dieser welt abgefordert? ward ihreß alterß
    im 63. ihreß ehestandes 40 iahr v(nd). 18. wochen, begraben am
    4. 8br(is). textus est ps. 34. multae s(un)t tribula(ti)o(n)es iusti etc

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7439

      #3
      Hallo Flagellum,

      vielen Dank wieder einmal für Deine Hilfe! Selbstverständlich ist Frau Temme im September gestorben. Anderenfalls hätte man sie ja lebendig begraben. Da hatte ich mich schlicht vertippt. Der Predigtext ist interessant.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      Lädt...
      X