Bürgerverzeichnis Charlottenburg - Hehne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrDoDo
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2010
    • 438

    [gelöst] Bürgerverzeichnis Charlottenburg - Hehne

    Quelle bzw. Art des Textes: Protocoll und Register der in Eyd und Pflicht genommenen Bürgerschaft zu Charlottenburg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Charlottenburg, Brandenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Höhne/Hehne


    Hallo zusammen,

    habe heute zum ersten Mal das Einwohnerverzeichnis der Stadt Charlottenburg gefunden. Nach einer Stunde des durchsuchens habe ich meinen Ahnen, Jacob Hehne, gefunden. Hoffentlich wäre jemand so nett, mir beim lesen des Eintrags zu helfen:



    Jacob Hehne ein Acker Bürger, gebürtig aus
    Litzow, hat ? ? von dem H. ?
    v. ? von 14ten May 1776 ?
    hat als Bürger ? dem 22 Marty 1778
    derselber. Hat die Kosten mit 1th- 8 ?
    ? ? ?.

    Danke für eure Hilfe,

    Mit vielen Grüßen
    Matt
    Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
    Zabrotzki (Barloge, Prussia)
    Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
    Lange (Charlottenburg, Berlin)
    Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
    Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2957

    #2
    Hallo Matt,

    ich ergänze:

    Jacob Hehne ein Acker Bürger, gebürtig aus
    Litzow, hat seinen Abschied von dem H. Generals__
    v. Dieskau von 14ten May 1776 vorgezeiget
    hat als Bürger geschwohren den 22 Marty 1778
    derselbe hat die Kosten mit 1 ? 8 bezahlt, sind
    so gleich getheilet worden.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • MrDoDo
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2010
      • 438

      #3
      Zitat von Balthasar70 Beitrag anzeigen
      Hallo Matt,

      ich ergänze:

      Jacob Hehne ein Acker Bürger, gebürtig aus
      Litzow, hat seinen Abschied von dem H. Generals__
      v. Dieskau von 14ten May 1776 vorgezeiget
      hat als Bürger geschwohren den 22 Marty 1778
      derselbe hat die Kosten mit 1 ? 8 bezahlt, sind
      so gleich getheilet worden.
      Danke Balthasar70, habe gerade diesen von Dieskau recherchiert - er war Generalleutnant, was eins der zwei Lücken füllt
      Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
      Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
      Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
      Zabrotzki (Barloge, Prussia)
      Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
      Lange (Charlottenburg, Berlin)
      Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
      Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
      Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
      Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Jacob Hehne ein Acker Bürger, gebürtig aus
        Litzow, hat seinen Abschied von dem H. Generals Lieut(nant)
        v. Dieskau von 14ten May 1776 vorgezeiget
        hat als Bürger geschwohren den 22 Marty 1778
        derselbe hat die Kosten mit 1 r (=Reichstaler) 8 g(roschen) bezahlt, sind
        so gleich getheilet worden. __________________


        VG
        mawoi

        Kommentar

        • MrDoDo
          Erfahrener Benutzer
          • 23.08.2010
          • 438

          #5
          Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
          Jacob Hehne ein Acker Bürger, gebürtig aus
          Litzow, hat seinen Abschied von dem H. Generals Lieut(nant)
          v. Dieskau von 14ten May 1776 vorgezeiget
          hat als Bürger geschwohren den 22 Marty 1778
          derselbe hat die Kosten mit 1 r (=Reichstaler) 8 g(roschen) bezahlt, sind
          so gleich getheilet worden. __________________


          VG
          mawoi
          Sehr schön, danke Mawoi.
          Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
          Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
          Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
          Zabrotzki (Barloge, Prussia)
          Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
          Lange (Charlottenburg, Berlin)
          Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
          Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
          Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
          Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)

          Kommentar

          Lädt...
          X