Dahlem Sterbeeintrag - Schleyen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrDoDo
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2010
    • 434

    [gelöst] Dahlem Sterbeeintrag - Schleyen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch (Archion)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dahlem, Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Schleyen


    Hallo zusammen,

    könnte mir jemand bitte helfen, beim Lesen den Eintrags oben-rechts:

    den 10ten Marti 1769 starb Fr. Anna Dorothea
    ???, des Hirten zu Dalem Abra-
    ham Schleyen Ehefrau in 65 Jahr ihres
    Alters an ??? ??? und ward
    den 12ten ejusdem beerdigt.

    Danke im voraus, viele Grüße,
    Matt
    Angehängte Dateien
    Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
    Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
    Zabrotzki (Barloge, Prussia)
    Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
    Lange (Charlottenburg, Berlin)
    Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
    Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
    Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22485

    #2
    Ehrenpreißin
    im 65 Jahr
    an Seiten Stichen (=Seitenstechen)
    beerdiget.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • MrDoDo
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2010
      • 434

      #3
      Danke, Horst
      Pietruschka (Wilhelmsburg, Hamburg; Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
      Tannebaum (Sedschütz-Pechhütte, Ober-Schlesien)
      Gromowski (Wilhelmsburg, Hamburg; Barloge, Prussia)
      Zabrotzki (Barloge, Prussia)
      Höhne (Wilhelmsburg, Hamburg; Charlottenburg, Berlin)
      Lange (Charlottenburg, Berlin)
      Piltz (Wilhelmsburg, Hamburg; Reichenbach, Ober-Schlesien)
      Hordan (Reichenbach, Ober-Schlesien)
      Pawlak (Wilhelmsburg, Hamburg; Walentynow, Posen)
      Matuszkiewicz (Walentynow, Posen)

      Kommentar

      Lädt...
      X