Geburtseintrag 1869

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas1899
    Neuer Benutzer
    • 27.04.2021
    • 3

    [ungelöst] Geburtseintrag 1869

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zitenice / Schüttenitz

    Servus aus Wien!

    Ich benötige bitte Hilfe bei beigefügten Bildern. Es handelt sich um einen Eintrag in ein Geburtenbuch aus Zitenice / Schüttenitz aus dem Jahre 1869.

    Abgesehen von den jeweiligen Namen der Eltern (Franz Focke, Anna Josefa Klein) bzw. "in Schüttenitz" lässt sich für mich hier leider nichts entziffern.

    Danke vorab.
    Angehängte Dateien
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1136

    #2
    Hallo Thomas,
    ich lese (nur 2tes Bild):

    Anna Josefa Klein ehl. Tochter
    des + (verstorben) Wenzel Klein Schneiders
    in Schüttenitz No 130 und der Elisa-
    beth Banbank? geb. Bubenjk aus Leit-
    enitz No 336 beide Leitmeritzer
    Bezirk.

    LG Rolf

    Kommentar

    • Steph_86
      Benutzer
      • 15.08.2018
      • 64

      #3
      Hallo!


      Das was ich lesen kann, bzw. glaube zu lesen ;-)



      Bild 1:

      Franz Focke Schuhmacher und Inwohner in Schüttenitz No 145. ehelicher Sohn des Ignaz
      Focke Schuhmacher in Schüttenitz No 105
      *** *** und der Theresia geb.
      Knuchel? Schuhmacher Tochter aus? ***stadt No?
      73, *** ***

      Bild 2:
      Anna Josefa Klein, eheliche Tochter
      des + Wenzel Klein Schneider
      in Schüttenitz No 130 und der Elisa-
      beth Barbara geb. ? aus ?-
      ? No 336, ???
      ???


      Grüße aus Besen-Kassel
      Familie ist wie ein Baum.
      Die Zweige mögen in unterschiedliche Richtungen wachsen, doch die Wurzeln halten alles zusammen.

      :vorfahren: Schum, Kleespies, Wagner, Stock, Gerhard, Fingerhut, Reitz, Eichhorn, Neuenhagen, Amelung, Kaiser, Groß, Bittner, Polansky, Mauler, Drescher, Roßmanith, Krisch, Felkel

      Kommentar

      • LutzM
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2019
        • 3220

        #4
        Zitat von thomas1899 Beitrag anzeigen
        Abgesehen von den jeweiligen Namen der Eltern (Franz Focke, Anna Josefa Klein) bzw. "in Schüttenitz" lässt sich für mich hier leider nichts entziffern.
        Na dann heißt es üben, üben, üben, ist doch relativ einfach.

        Franz Focke (ich lese aber Forke), Schuhmacher und Inwohner
        in Schüttenitz Nr. 145, ehel. Sohn des Ignaz
        Focke Schuhmacher in Schüttenitz No 105
        Leitmeritzer Bezirk und der Theresia geb.
        Knuchel? (Kuschel???) Schuhmacher Tochter aus? Wern?*stadt No?
        73, Bensner? Bezirks

        Bild 2:
        beth Banbank? geb. Bubenjk aus Leit-
        meritz No 336 beide Leitmeritzer
        Bezirk.
        Zuletzt geändert von LutzM; 27.04.2021, 16:42.
        Lieben Gruß

        Lutz

        --------------
        mein Stammbaum
        suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23848

          #5
          1 Focke (durchgehend)
          Knöchel Schuhmachers
          Bensner (Bezirk Bensen)


          2 Barbara
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X