Eltern von Franz Köck

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hsmautern
    Benutzer
    • 19.02.2017
    • 50

    [gelöst] Eltern von Franz Köck

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Matricula 1875 Amaliendorf Taufbuch

    Liebe Übersetzerinnen und Übersetzer.
    Ich scheitere wieder einmal bei https://data.matricula-online.eu/de/...252F06/?pg=106



    Ich weiß Franz Köck 2. Oktober 1875 - 4. Nov. 1875
    Vater Wenzel Köck, Mutter Anna
    Aber beim Rest tu ich mir sehr schwer.


    Könnte mir da jemand helfen?
    Angehängte Dateien
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1027

    #2
    Hallo
    Ich lese dies:

    Wenzel Köck, kath. ?? (Kelipira)

    Inwohner und Weber in Ama-
    liendorf Nr. 43
    Anna, kath. ehel. Tochter
    des Michael Puschesl?
    Häusler in Amaliendorf
    et un. Franziska geb.
    Hitz von Amaliendorf


    Paten und Hebamme brauchst Du auch?
    Gruss
    Thomas
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      kath. Religion
      Michael Pudschedl
      et ux[or] Franziska
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Octavian Busch
        Erfahrener Benutzer
        • 16.03.2021
        • 1027

        #4
        Zitat von jacq Beitrag anzeigen
        Moin,

        kath. Religion
        Michael Pudschedl
        et ux[or] Franziska

        Hallo jacq

        Danke für die Korrekturen, ist für mich jetzt auch stimmig.
        Gruss
        Thomas
        Ave

        :vorfahren: gesucht in:
        Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

        Kommentar

        • hsmautern
          Benutzer
          • 19.02.2017
          • 50

          #5
          Vielen vielen Dank!

          Kommentar

          • hsmautern
            Benutzer
            • 19.02.2017
            • 50

            #6
            Doch noch eine Frage - Anna dürfte die Frau des Wenzel Köck sein? Wer ist dann et. un Franziska geb.
            Hitz von Amaliendorf

            Kommentar

            • jacq
              Super-Moderator

              • 15.01.2012
              • 9744

              #7
              Moin,

              nicht "et un", sondern "et ux[or]", wie oben geschrieben.

              Franziska geb. Hitz ist die Brautmutter und Ehefrau von Michael Pudschedl.
              Viele Grüße,
              jacq

              Kommentar

              Lädt...