Heirat 1860

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pboysen
    Neuer Benutzer
    • 26.04.2021
    • 1

    [gelöst] Heirat 1860

    Quelle bzw. Art des Textes: Ev. Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Elk, Lyck, Ostpreussen
    Namen um die es sich handeln sollte: Eduard Brückner, Clara Pfeiffer


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Hallo allerseits,
    ich versuche den Heiratseintrag der Ururgroßeltern meiner Frau zu entziffern. Letzter Eintrag auf der rechten Seite rechts unten:

    Erste Spalte: ??
    Mittlere Spalte:
    Eduard Bruckner Rittergutsbesitzer (?) ...
    Ranten(?) ... ... Clara
    Pfeiffer cop 24 August

    Vielen Dank für die Hilfe
    Peter
    Angehängte Dateien
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1123

    #2
    Hallo Peter,
    ich lese (bin aber nicht sicher):

    Erste Spalte: Amt Lyß
    Mittlere Spalte:
    Eduard Bruckner Rittergutsbesitzer (das R gefält mir nicht) aus?
    Ranten Jugl (Junggeselle) mit Fraulein? Clara
    Pfeiffer cop 24 August
    Linke Spalte: Bräutigam 24? Jahre; Braut 18 Jahre (dazu passt Fräulein)

    LG Rolf

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 4941

      #3
      Hallo,


      ich schlage zwei kleine Abweichungen vor:


      "Erste Spalte: Amt Lyß
      Mittlere Spalte:
      Eduard Bruckner Rittergutsbesitzer auf
      Reinken(?), Jugl (Junggeselle) mit Fraulein Clara
      Pfeiffer cop 24 August
      Linke Spalte: Bräutigam 24? Jahre; Braut 18 Jahre"


      Mit besten Grüßen
      Wolfgang

      Kommentar

      • teakross
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2016
        • 1123

        #4
        Hallo,

        ich bin bei Ranten geblieben,
        weil das ein Gutsbezirk in Ostpreussen war:


        LG Rolf

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 4941

          #5
          Hallo Rolf,


          das ist ein überzeugendes Argument.


          LG Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...
          X