1782 schlecht lesbare Namen bei den Zeugen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahnenforinfi
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2021
    • 757

    [gelöst] 1782 schlecht lesbare Namen bei den Zeugen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1782
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brilon
    Namen um die es sich handeln sollte: Hovestadt



    Hat jemand die Gewißheit, hier bei den Namen der Zeugen mehr erkennen zu können? (Es geht um den vorletzten Eintrag auf der Seite)

    Würde mich über jede weitere Ergänzung sehr freuen, vielen Dank!

    Levante …. Möller ….. Kemmerling, .. Elisabetha Geck
    Zuletzt geändert von ahnenforinfi; 23.04.2021, 08:37.
    Suche:
    - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23659

    #2
    Johanne Francisc..
    adstantibus
    Francisc..
    Et
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • ahnenforinfi
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2021
      • 757

      #3
      So schnell schon wieder geholfen heute!
      Und so spät bedanke ich mich erst.. aber dafür von Herzen
      Suche:
      - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm

      Kommentar

      Lädt...
      X